Der Studienabschluss im MA Sprache und Kommunikation bietet ideale Voraussetzungen für anspruchsvolle (Kommunikations-)Tätigkeiten innerhalb der mehrsprachigen Kultur- und Wirtschaftsräume der Schweiz und Europas.
Die vielfältigen Möglichkeiten im Studienprogramm zur freien Wahl der Interessensfelder erlaubt es Ihnen dabei, sich bereits während des Studiums für die Tätigkeitsbereiche zu positionieren, für die Sie sich am meisten Interessieren.
Die AbsolventInnen dieses Studiengangs arbeiten
Die im Studiengang erworbenen konzeptuellen und methodologischen Fähigkeiten sprachliche und kommunikative Prozesse auf unterschiedlichen Ebenen zu analysieren und zu erklären qualifizieren Sie dabei nicht nur für Berufe, in denen die Anwendung von Sprache(n) im Vordergrund steht, sondern auch für Stellen, in denen Kommunikationskonzepte und -prozesse erarbeitet und implementiert werden.
Im Folgenden stellen wir interessante Karrierewege in der Linguistik vor:
Kofi Yakpo | Vom Rapper zum Linguistik-Professor: https://www.humboldt-foundation.de/entdecken/magazin-humboldt-kosmos/mit-freundlicher-unterstuetzung-wie-kuenstliche-intelligenz-unser-leben-veraendert/der-linguist |
und zeigen Ihnen Beispiele, Erfahrungsberichte und Tipps unserer AbsolventInnen in ausserakademischen Berufen:
Quick Links