Bachelorstudium
Allgemeines
Das BA-Studium ist in der Regel in zwei Fächer gegliedert. Informationen zum Studium erhalten Sie auf dem Dekanat der Philosophisch-Historischen Fakultät (Studienordnungen etc.), auf dem Studiensekretariat (Zulassungsbedingungen) und bei den einzelnen Fachbereichen (fachspezifische Informationen zur Gliederung des Studiums, Studienberatung, Themenbereiche, Wegleitungen).
Die Studierenden wählen zwei voneinander unabhängige Studienfächer mit je 75 Kreditpunkten oder einen integrierten, in mehrere Schwerpunkte gegliederten Studiengang mit 150 Kreditpunkten. Im sog. Komplementären Bereich müssen zusätzlich 30 Kreditpunkte erarbeitet werden.
Studiengänge
Studiengänge sind nicht in zwei Fächer gegliedert; sie umfassen Module im Umfang von zwei Fächern innerhalb eines integrierten, einheitlichen Studienangebots sowie den Komplementären Bereich.
- Der Bachelor-Studiengang Osteuropa-Studien umfasst die Geschichte, Sprachen, Literaturen, Kulturen und Gesellschaften Osteuropas. Kernbereiche des Studienganges sind die Fächer Osteuropäische Geschichte und Slavistik; hinzu kommen osteuropaspezifische Angebote aus den Bereichen Gesellschaftswissenschaften, Ökonomie, Ökologie und Kunstgeschichte.
Dokumente & Merkblätter zum Bachelorstudium
- Bachelorordnung (ab HS 2019)
- Anmeldeformular Bachelorprüfung Studienfach* (PDF, 170.88 KB)
- Anmeldeformular Bachelorprüfung Studiengang* (PDF, 168.12 KB)
- Merkblatt Anmeldung Bachelorprüfung (ab HS 2020) (PDF, 125.12 KB)
- Merkblatt Ablauf Bachelorprüfung (ab HS 2020) (PDF, 185.55 KB)
- Antrag Bachelorabschluss / Antrag auf Übertritt Masterstudium Phil.-Hist. Fakultät (PDF, 172.65 KB)
- Merkblatt Bachelorabschluss (PDF, 230.15 KB)
- Merkblatt Bachelorabschluss Sport mit Zweitfach Phil.-Hist. (PDF, 53.99 KB)
- Merkblatt zum ausseruniversitären Zweitfach im Bachelorstudium (PDF, 315.62 KB)

Universität Basel
Studienadministration der Phil.-Hist. Fakultät
Bernoullistrasse 28
4056 Basel
Switzerland