Auslandssemester

Auswärts zu studieren ist eine wertvolle Erfahrung und erweitert den Horizont auf verschiedenen Ebenen. Die Studierenden gewinnen einen Einblick in ein anderes Bildungs- und Forschungssystem und verbessern vor allem ihre Sprachfertigkeiten.

Die Universität Basel unterhält derzeit rund 100 Austauschabkommen mit verschiedensten Universitäten im In- und Ausland. Bei dem Grossteil der Abkommen der Studienfächer des Departement Sprach- und Literaturwissenschaften handelt es sich um Abkommen mit europäischen Universitäten im Rahmen des Erasmus+ Programms. Das Departement Sprach- und Literaturwissenschaften unterhält aber auch bilaterale Abkommen mit Universitäten ausserhalb Europas.

Studierende können grundsätzlich frei wählen, welche Veranstaltungen sie im Ausland belegen, sofern die Veranstaltungen das erforderliche Niveau erfüllen und den Modulen des jeweiligen Studienfaches an der Universität Basel entsprechen. Dies sollte im Vorfeld mit der Studienfachberatung besprochen werden.

Jeweils im November/Dezember wird von den Studienberaterinnen des Departements ein Informationsanlass zu den verschiedenen Austauschmöglichkeiten angeboten, zu dem alle interessierten Studierenden herzlich eingeladen sind.

Mögliche Austauschplätze

Hong KongCity University of Hong KongBA2 Plätze

 

 

WienUniversität WienBA / MA1 Platz

 

MoskauRussian State University of HumanitiesBA / MA2 Plätze
Nizhny NovgorodLinguistics University of NovgorodBA / MA2 Plätze

 

CardiffCardiff UniversityBA2 Plätze
ManchesterThe University of ManchesterBA / MA1 Platz
StirlingUniversity of StirlingBA2 Plätze

 

M. A. Simone Sumpf
Mitarbeiterin Administration
Sekretariat Prof. Gess / Studienfachberaterin DSLW
Doktorandin
Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Zentrale Dienste SL

Mitarbeiterin Administration

Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Zentrale Dienste
Nadelberg 4
4051 Basel
Schweiz

Tel. +41 61 207 34 27
s.sumpf@unibas.ch


Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Zentrale Dienste SL

Sekretariat Prof. Gess / Studienfachberaterin DSLW

Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Nadelberg 4
4051 Basel
Schweiz

Tel. +41 61 207 34 27
studienberatung-dslw@unibas.ch

Hinweise

Öffnungszeiten Sekretariat (Büro 202): Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9-12 / 14-17 Uhr


Philosophisch-Historische Fakultät

Doktorandin

s.sumpf@unibas.ch

Mobilität Iberoromanistik

lic. phil. Helene Marchand Escobar
Sekretariat Iberoromanistik / Studienberatung DSLW / ERASMUS
Helene Marchand Escobar
Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
Zentrale Dienste SL

Sekretariat Iberoromanistik / Studienberatung DSLW / ERASMUS

Maiengasse 51
4056 Basel
Schweiz

Tel. +41 61 207 12 65
helene.marchand@unibas.ch

Hinweise

Büro 109