News
Stellenausschreibung: Koordinator:in des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft
Die Koordinationsstelle wird per Ende März frei. Wir suchen eine Nachfolge ab Mitte März./ News, Forschung, Doktorat, People
Tim Hofmann veröffentlicht "Quadraturen des Staunens"
DPL-Absolvent Tim Hofmann veröffentlicht seine Monographie zu Episteme, Rhetorik und Performanz bei Ludwig Wittgenstein, die er im Rahmen des DPL als Dissertation geschrieben hat.Aktuelle und frühere DPL-Mitglieder publizieren zu Jean Pauls Theorie der Prosa
Gratulation an die DPL-Mitglieder Nicolas Fink und Emmanuel Heman, sowie den Absolvent:innen Jodok Trösch und Sina Dell'Anno zu ihrem gemeinsam mit Prof. Dr. Ralf Simon veröffentlichtem Buch!/ Forschung, Doktorat, People
Micha Huff publiziert "Thauma(u)topoiesis"
Herzliche Gratulation an Micha Huff zur Publikation seines im Rahmen des DPL verfassten Buchs Thauma(u)topoiesis: Das Wunderbare und die narrative Refiguration im Roman (Wieland, Tieck, Goethe) (Brill-Verlag, 2024). Mithilfe der…/ Forschung, Doktorat
Ausschreibung: Anschubstipendium (CHF 30K)
Das Doktoratsprogramm schreibt ein einjähiges Anschubstipendium aus./ News, Forschung, Doktorat
Vier neue Bücher: Gratuliere, Lucas Knierzinger, Daniel Lüthi, Thibault Martinetti und Clea Wanner!
Drei Absolventen und eine Absolventin des Doktoratsprogramms publizieren ihre Werke, die sie an der Uni Basel verfasst haben./ News, Studium, People
Rückblick: Beastly Writing: Tierische Repräsentationen im Wandel der Literatur
Sarah Bourdely Brämer und Michaela Frey präsentieren einen Rückblick auf die Pilotveranstaltung eines Bachelor-Kurses zur literarischen Repräsentation von Tieren, das sie im Herbstsemester 2023 geleitet haben./ Forschung, Doktorat, People
Jérôme Laubner wird Maître de conférences in Montpellier und veröffentlicht "Vénus malade"
Seit September 2023 ist Dr. Jérôme Laubner als Dozent an der Universität Paul-Valéry von Montpellier angestellt. Die im Rahmen des DPL geschriebene Dissertation "Vénus malade" konnte im November 2023 beim Verlag Droz veröffentlichen./ News, Doktorat, People
Sina Dell'Anno erhält Fakultätspreis
Die Absolventin des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft wird für ihre Dissertation geehrt.Anschubstipendien über CHF 30 000: Neue Ausschreibung
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. April 2024).Nächste Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Schloss Münchenwiler
Veranstalter:
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft
Retraite des Doktoratsprogramms
Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel, Seminarraum -201
The Virtual East: Eastern European Video Game Landscapes
Maiengasse 51, Raum 105
Veranstalter:
Französisches Seminar
Internationale Konferenz: Tasting Funny – Drôle de goût
Haus Cresta, Conters
Veranstalter:
Tammy Imboden
Schreibretraite im Prättigau
Grillabend
Studien- und Begegnungstag
Helsinki Klub, Zürich
Thomas Pynchons Musik live
Alte Universität Basel (Rheinsprung), Hörsaal
Faking Sense of War: The Russian Digital Propaganda Strategy
Abendessen zum Jahresende
DPL-Retraite: 28./29. Oktober 2022
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft | Universität Basel | Dr. Dr. Christian Hänggi | Nadelberg 6 | 4051 Basel dpl.dslw.unibas.ch, dok-lit@clutterunibas.ch