News

Jérôme Laubner: Vénus malade

/ Forschung, Doktorat, People

Jérôme Laubner wird Maître de conférences in Montpellier und veröffentlicht "Vénus malade"

Seit September 2023 ist Dr. Jérôme Laubner als Dozent an der Universität Paul-Valéry von Montpellier angestellt. Die im Rahmen des DPL geschriebene Dissertation "Vénus malade" konnte im November 2023 beim Verlag Droz veröffentlichen.

/ News, Doktorat, People

Sina Dell'Anno erhält Fakultätspreis

Die Absolventin des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft wird für ihre Dissertation geehrt.

Anschubstipendien über CHF 30 000: Neue Ausschreibung

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. April 2024).
Jodok Trösch: Wildes Übersetzen

/ Forschung, Doktorat, People

Jodok Tröschs "Wildes Übersetzen" publiziert

Dr. Jodok Trösch entwickelt eine Theorie des wilden Übersetzens und beschreibt Verfahren des Übersetzens, die als generativer Mechanismus zur Produktion eigenständiger literarischer Texte eingesetzt werden. "Wildes Übersetzen. Zu Theorie…
Moby Dick

/ Studium, People

Beastly Writing: DPL-Mitglieder unterrichten Kurs zur literarischen Repräsentation von Tieren

Die Pilot-Veranstaltung im Herbstsemester 2023 wird vom Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft finanziert.
Sina Dell'Anno: Satura

/ Forschung, Doktorat, People

Sina Dell'Annos "satura – Monströses Schreiben in Antike und Aufklärung" erscheint

In ihrer Dissertation im Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft hat Alumna Dr. Sina Dell'Anno die Texttradition der "satura" untersucht. Jetzt ist ihr Werk in der Reihe "Theorie der Prosa" im De Gruyter Verlag erschienen.
Lea Liese: Mediologie der Anekdote

/ Forschung, Doktorat, People

Lea Lieses "Mediologie der Anekdote" publiziert

In ihrer im Rahmen des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaften geschriebenen Dissertation "Mediologie der Anekdote" untersucht Alumna Dr. Lea Liese das Anekdotische als Schreib- und Erzählweise.

/ Studium, Doktorat

Empfohlene Veranstaltungen fürs Frühjahrssemester 2023

Die neuen Veranstaltungsempfehlungen sind online.

/ Forschung, Doktorat

Neue Anschubstipendien über CHF 30 000

Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. Oktober 2023).
Der andere Sozrealismus

/ News, Forschung, Doktorat, People

Gunnar Lenz veröffentlicht "Der andere Sozrealismus"

Der Absolvent des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft veröffentlicht seine Dissertation beim Böhlau Verlag in Köln.

Nächste Veranstaltungen

Keine Einträge verfügbar.

Vergangene Veranstaltungen

28 Mai 2025
17:30

Innenhof Deutsches Seminar (Nadelberg 4)

Weitere Events

DPL-BBQ

Brutzlerei – Schnack – Kaltgetränke
20 Mai 2025
14:15

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117

Veranstalter:
Italianistik Uni Basel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries."

Debaene guest lecture
Guest lecture Prof. Dr. Vincent Debaene (Université de Genève). Within the framework of the course “Literature and Anthropology: a strange affair?” di Gabriele Bucchi
19 Mai 2025
12:30  - 18:30

Kollegienhaus, Seminarraum 212

Workshop

Studien- und Begegnungstag

Vortrag und Diskussion mit Adrian Daub (Stanford)
09 Apr 2025
18:15  - 21:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Veranstalter:
Bony Flückiger

Öffentliche Veranstaltung

Los fantasmas de la historia: la novela "El año en que nació el demonio"

Conversatorio con el escritor Santiago Roncagliolo
28 Mär 2025
18:30  - 22:00

Innenhof/Keller Deutsches Seminar

Abschiedsvorlesung, Weitere Events

Hello, Goodbye

Deutsches Seminar
Willkommensapéro für Tim Hofmann, Abschiedsapéro für Christian Hänggi.
10 Okt 2024 - 11 Okt 2024
14:00  - 17:45

Kollegienhaus, Aula 120

Kongress / Tagung / Symposium

Entre lo Social y lo Digital

Encuentro de Jóvenes Investigadores del Hispanismo Suizo 2024
10 Okt 2024
09:30  - 17:00

Université Rennes 2, salle recherche ALC, bâtiment B

Kongress / Tagung / Symposium

Journée d'étude internationale : L'éclairage artificiel dans les arts et la littérature

Journée d'étude organisé par Arthur Houplain (Université de Bâle/Université Rennes 2) et Joanna Beaufoy (Université de Copenhague)
04 Okt 2024 - 05 Okt 2024
13:00  - 17:00

Hotel Bad Murtensee

DPL-Retraite

Hotel Bad Murtensee
Die DPL-Retraite wird am Murtensee durchgeführt.
05 Aug 2024 - 10 Aug 2024
00:00 - 12:00

Sörenberg

Veranstalter:
Tammy Imboden

Veranstaltungen, Workshop, Weitere Events

Schreibretraite

Schreibretraite 2024
Die zweite Schreibretraite des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft findet im August 2024 statt.
04 Jun 2024
09:30  - 15:00

Maiengasse 51, salle 105

Journée d'étude : Diversité et Multiplicité

Journée d'étude des (post-)doctorants du Séminaire d'études françaises et francophones organisée par les membres du Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft Valentine Bovey, Arthur Houplain et Rebekka Martic.

Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft | Universität Basel | Dr. Tim Hofmann | Nadelberg 4, Büro 202 | 4051 Basel dpl.dslw.unibas.chdok-lit@clutterunibas.ch