News

/ People, Forschung
Nordistik: Kleines Fach ganz gross
Pippi Langstrumpf, IKEA, die Wikinger oder das Bildungsmodell: Skandinavien ist auch in der Schweiz omnipräsent und die Nordistik längst kein Orchideenfach mehr. Dieses Jahr feiert die Schweizer Nordistik in Basel und Zürich ihr 50.…/ People
Martin R. Dean: Alle Paare sind auf ihre Weise unglücklich
Beitrag zum neuen Roman des Basler Autors bei SRF 2 Kultur
/ Events
50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz
Fotostrecke zum Festakt am 1. März 2019
/ People
Spanische Sprachwissenschaft: Neue Assistenzprofessorin an der Universität Basel
Zur Assistenzprofessorin für Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft hat die Universität Basel Prof. Dr. Sandra Schlumpf-Thurnherr ernannt./ People
«Digitales Lesen müssen wir zuerst lernen»
Gespräch mit Gerhard Lauer über die Zukunft des Lesens bei SRF 2 Kultur
/ Forschung
Staunen. Eine Poetik
Neues Buch von Nicola Gess im Wallstein Verlag
/ Studium
Sprache und Kommunikation
Ringvorlesung im FS19
/ Forschung
Tasso und die bildenden Künste. Dialoge – Spiegelungen – Transformationen
Buchankündigung: Sebastian Schütze und Maria Antonietta Terzoli/ Forschung
Call for Papers: Memory: Creation, Practice and Transmission
Graduiertentagung an der Universität Basel, 21.-22. Juni 2019Margini. Giornale della dedica e altro 12
Buchankündigung: Maria Antonietta TerzoliVergangene Verantstaltungen
Departement Geschichte, Universität Basel, Hirschgässlein 21, 4051 Basel
"Understanding Techno-Utopias Across the East-West Divide: Creators, Enablers, and Audiences"
Unternehmen Mitte
UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"
Dresden (D)
Veranstalter:
SLUB Open Science Lab (OSL)1, Technische Universität Dresden
Forschungsworkshop für Doktorand:innen der Romanistischen Linguistik
Grosser Hörsaal, Englisches Seminar, Nadelberg 6
Veranstalter:
Hermann Paul School of Linguistics
Verleihung des Hermann-Paul-Preises 2025
Literaturhaus Basel
Lesung: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117
Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries.
Englisches Seminar, room 11
"Beyond the Threshold: Rethinking Advanced L2 Development during Study Abroad"
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16), Vesalgasse 1, 4051 Basel
"Zufälligkeiten, Konnexionen, Bekanntschaften" Jean Pauls Textwelt am Beispiel des Fixlein-Korpus
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Englisches Seminar, room 11