
Aktuelles
News und Veranstaltungen
News
Anschubstipendien über CHF 30 000: Neue Ausschreibung
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. April 2024).
/ Forschung, Doktorat, People
Jodok Tröschs "Wildes Übersetzen" publiziert
Dr. Jodok Trösch entwickelt eine Theorie des wilden Übersetzens und beschreibt Verfahren des Übersetzens, die als generativer Mechanismus zur Produktion eigenständiger literarischer Texte eingesetzt werden. "Wildes Übersetzen. Zu Theorie…
/ Studium, People
Beastly Writing: DPL-Mitglieder unterrichten Kurs zur literarischen Repräsentation von Tieren
Die Pilot-Veranstaltung im Herbstsemester 2023 wird vom Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft finanziert.
/ Forschung, Doktorat, People
Sina Dell'Annos "satura – Monströses Schreiben in Antike und Aufklärung" erscheint
In ihrer Dissertation im Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft hat Alumna Dr. Sina Dell'Anno die Texttradition der "satura" untersucht. Jetzt ist ihr Werk in der Reihe "Theorie der Prosa" im De Gruyter Verlag erschienen.
/ Forschung, Doktorat, People
Lea Lieses "Mediologie der Anekdote" publiziert
In ihrer im Rahmen des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaften geschriebenen Dissertation "Mediologie der Anekdote" untersucht Alumna Dr. Lea Liese das Anekdotische als Schreib- und Erzählweise./ Studium, Doktorat
Empfohlene Veranstaltungen fürs Frühjahrssemester 2023
Die neuen Veranstaltungsempfehlungen sind online./ Forschung, Doktorat
Neue Anschubstipendien über CHF 30 000
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. Oktober 2023).
/ News, Forschung, Doktorat, People
Gunnar Lenz veröffentlicht "Der andere Sozrealismus"
Der Absolvent des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft veröffentlicht seine Dissertation beim Böhlau Verlag in Köln.
/ News, Forschung, Doktorat, People
Prix Chalumeau für Jérôme Laubners Dissertation
Der Absolvent des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft erhält Genfer Preis für Sexualwissenschaften.2 Anschubstipendien à CHF 30 000
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. April 2023).Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus, Seminarraum 212
Studien- und Begegnungstag
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 117
Veranstalter:
Italianistik Uni Basel
"Double books, Native point of view & Co-authorship. Anthropology & Literature in the 20th and 21st centuries."

Innenhof Deutsches Seminar (Nadelberg 4)
DPL-BBQ
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Bony Flückiger
Los fantasmas de la historia: la novela "El año en que nació el demonio"
Innenhof/Keller Deutsches Seminar
Hello, Goodbye

Kollegienhaus, Aula 120
Entre lo Social y lo Digital
Université Rennes 2, salle recherche ALC, bâtiment B
Journée d'étude internationale : L'éclairage artificiel dans les arts et la littérature
Hotel Bad Murtensee
DPL-Retraite

Sörenberg
Veranstalter:
Tammy Imboden
Schreibretraite

Maiengasse 51, salle 105
Journée d'étude : Diversité et Multiplicité
Za Zaa
Sommer-Apéro
Regenzzimmer 111 / Seminarraum 106
Studien- und Begegnungstag
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Conversatorio: Retratos del Perú en la narrativa de Karina Pacheco

Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft | Universität Basel | Dr. Tim Hofmann | Nadelberg 4, Büro 202 | 4051 Basel dpl.dslw.unibas.ch, dok-lit@clutterunibas.ch