News

Flyer Unibas ESC

/ Forschung, Studium, Events

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den "Eurovision Song Contest"

Ringvorlesung im Frühjahrssemester 2025
Miriam Locher

/ Organisation, People, Info

Neue Studiendekanin gewählt

Die Fakultätsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 19. Dezember 2024 Prof. Dr. Miriam Locher zur neuen Studiendekanin a.i. gewählt

/ Forschung, People

SNF Ambizione: "Belesenheit. Geschmack und soziale Grenzen"

Dr. Carolin Amlinger erhält einen SNF Ambizione Beitrag für ihr Projekt "Belesenheit. Geschmack und soziale Grenzen". Die Ambizione-Beiträge richten sich an Nachwuchsforschende die ein selbstständig geplantes Projekt an einer Schweizer…
Cover Rilke

/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Rilke. Dichter der Angst. Eine Biographie"

Neuerscheinung von Prof. Dr. Manfred Koch
Cover_Der imperiale Blick

/ Forschung, People

"Der imperiale Blick"

Publikation von Dr. Laura Elias

/ Forschung, People

SNSF Advanced Grant für Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Lorenza Mondada

Mit den SNSF Advanced Grants unterstützt der SNF herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Schweiz, die innovative Ansätze wählen, um zu neuen Erkenntnissen auf ihrem Gebiet zu gelangen.

/ Forschung, People

"Warum sich manche Menschen im Namen der Freiheit dem Autoritären zuwenden"

Die Basler Soziolog:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeigen anhand von radikalen Gegner:innen der Corona-Massnahmen, ehemals Friedens- und Umweltbewegten, wie ein neuer Typus von Demokratie-Gegner:innen entstanden ist.

/ Forschung, People

"Trump 2.0 – Was kommt auf uns zu?"

Dr. Carolin Amlinger war zu Gast in der SRF-Senung "Club" und diskutierte mit weiteren eingeladenen Personen über Trumps Wiederwahl und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Koordinator*in des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft 30%

Am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel ist auf den 15. März 2025 oder nach Vereinbarung eine Koordinationsstelle für das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft (DPL) neu zu besetzen. Das Doktoratsprogramm…

/ Forschung, Doktorat, Info

Ausschreibung für ein Stipendium an der Hermann Paul School of Linguistics (Basel-Freiburg i.Br.)

An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel-Freiburg i.Br.) ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. September 2025, ein Doktoratsstipendium an der Universität Basel zu vergeben.

Veranstaltungen

18 Apr 2025
17:00  - 18:00

Online via Zoom

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli

With Valeria Luiselli (Bard College)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 116

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village

Gastvortrag von Prof. Dr. Douglas Field (University of Manchester)
23 Apr 2025
14:15  - 16:00

Maiengasse salle 105

Veranstalter:
Prof. Hugues Marchal

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

CONFÉRENCE de Simon Dolet sur le météorologiste Jan Hendrik van Swinden

Cette intervention, ouverte à tous et toutes, aura lieu dans le cadre de la Vorlesung du Prof. Hugues Marchal, „Tiroirs et portefeuilles : la littérature en pièces détachées“.
23 Apr 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"

Gastvortrag von Prof. Dr. Britt Marie Schuster (Universität Paderborn) im Rahmen der Vorlesung „Sprachgeschichte II: von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“
24 Apr 2025
08:30  - 10:00

Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Veranstalter:
Italianistik Uni Basel

Öffentliche Veranstaltung

Conclusioni stortignaccole e amenissime scalmane

Incontro con Armando Ceroni, giornalista sportivo e telecronista della RSI
24 Apr 2025
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Shakespeare’s London

Gastvortrag von Dr. Sarah Dustagheer (University of Kent at Canterbury)
24 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

“Pastured Beef, Air-chilled Poultry, and Heritage Pork”: Authenticity and Materiality in Food Discourse

Vortrag von Dr. Gwynne Mapes (Universität Bern)
28 Apr 2025
14:30  - 16:00

Maiengasse 51, sala O105

Gastvorlesung / Vortrag

Conferencia invitada (en presencia y por zoom)

en el marco del curso “La lingüística cognitiva: principios y aplicaciones en el aula de ELE”
28 Apr 2025
16:15  - 18:00

Aula E005, Seminar für Italianistik, Maiengasse 51

Veranstalter:
Letteratura italiana

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Sangue e Cristallo. Costruzione romanzesca dell’infanzia nell’"Histoire de ma vie" di Casanova

Conferenza della Prof.ssa Sabrina Ferri
29 Apr 2025
16:15  - 17:45

Aula im Kollegienhaus der Universität Basel

Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern.

Hochschulöffentliche Podiumsdiskussion

Vergangene Verantstaltungen

10 Apr 2025

Europainstitut und Kollegienhaus Universität Basel

Veranstalter:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel

Kongress / Tagung / Symposium, Workshop

"Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"

09 Apr 2025
18:15

Universität Basel Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung

Los fantasmas de la historia: la novela "El año en que nació el demonio"

Conversatorio con el escritor SANTIAGO RONCAGLIOLO
09 Apr 2025
11:00  - 15:00

aula KOL-F-152, Rämistrasse 74, 8001 Zürich

Kongress / Tagung / Symposium

Ricerche in corso sulla letteratura cavalleresca

Seminario in collaborazione tra le Università di Basilea e Zurigo (2025)
08 Apr 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Tidal Memories in Jesmyn Ward’s Sing, Unburied, Sing: Saltwater Slavery, the Carceral Continuum, and Stories Against the Wake

Vortrag von Corin Kraft (Uni Basel)
07 Apr 2025
14:15  - 18:00

Accademia della Crusca, Florenz

Veranstalter:
Linguistica italiana

Kongress / Tagung / Symposium

La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche

Corso dottorale
03 Apr 2025
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age

Gastvortrag von Prof. Dr. Sofia Rüdiger (FU Berlin)
03 Apr 2025 - 04 Apr 2025
12:00  - 13:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Graduate School of Humanities and Social Sciences

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Funding opportunities for Postdocs. Meet the grantees

Sind Sie auf der Suche nach Finanzmitteln für Ihr Forschungsprojekt? Planen Sie einen Antrag für eine Fellowship?
02 Apr 2025
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / Seminar

«Finnegans Wake»

he James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
02 Apr 2025
14:00  - 16:00

Maiengasse salle 105

Veranstalter:
Prof. Hugues Marchal

Gastvorlesung / Vortrag

CONFÉRENCE de Fabrice Moulin sur l’architecte Claude-Nicolas Ledoux

Cette intervention, ouverte à tous et toutes, aura lieu dans le cadre de la Vorlesung du Prof. Hugues Marchal, „Tiroirs et portefeuilles : la littérature en pièces détachées“.
02 Apr 2025
10:15  - 17:30

Kollegienhaus und Maiengasse

Veranstalter:
Italianistik Uni Basel

Kongress / Tagung / Symposium

Giornata di studio e formazione

«La linea del fuoco»: poesia e guerra. Percorsi di ricerca per la scuola e l’università" a cura di Francesco Diaco

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit