News and Events

The Department of Languages and Literatures has a vibrant offering of scholarly and public events. However, our news, events, job postings, and media clippings are not translated from the language in which they originally appeared. For the backlog of news and events going back to 2017, please visit our German website.

Public Relations contact: anna.chatzinikolaou@clutterunibas.ch

News

Cover gekränkte freiheit

/ Research, People, Info

«Gekränkte Freiheit» von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey steht auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse

Das viel beachtete Sachbuch «Gekränkte Freiheit» von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey steht aktuell auf der Shortlist für den Preis der Lepiziger Buchmesse. Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche…
Gabriele Bucchi

/ People, Info

Professur für Italienisch und Allgemeine Literaturwissenschaft

Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Gabriele Bucchi zum Professor für Italienische und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Philosophisch-Historischen Fakultät ernannt. Er wird seine Stelle am Departement Sprach- und…
Gess_Historycast

/ Research, People, Info

"Halbe Wahrheit, ganze Lüge. Wie Verschwörungstheorien Fakten verdrehen"

Prof. Dr. Nicola Gess zu Gast im Podcast "historycast"
Sternstunde Philosophie

/ Research, People, Info

"Die neuen Konflikte der Freiheit"

Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr. Oliver Nachtwey waren zu Gast in der SRF-Sendung "Sternstunde Philosophie".

/ Research, Info

Kritische Robert Walser-Edition: alle 25 bereits erschienenen Bände sind nun open access verfügbar

Die KWAe-online begleitet in komplementärer Form die gedruckten Bände der Kritischen Robert Walser-Ausgabe. Sie enthält Faksimiles aller edierten Texte und weiterer Textzeugen mit einer Umschrift, einem vollständigen Variantenapparat, eine…
Cover 3

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: "New Cambridge Element: Fiction and Pragmatics"

The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Miriam Locher, Andreas Jucker, Daniela Landert and Thomas Messerli.
Cover 2

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: "New Cambridge Element: Corpus Pragmatics"

The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Daniela Landert, Daria Dayter, Thomas Messerli and Miriam Locher.
Cover Dayter et al.

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: "Pragmatics in Translation. Mediality, Participation and Relational Work"

The English linguistics team is happy to report an open access publication with Cambridge University Press, written by Daria Dayter, Miriam Locher and Thomas Messerli.

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: "The social semiotics of Switzerland's far right: how campaign posters by the Swiss National Party communicate across different domains"

Im neu veröffentlichten Artikel analysieren Prof. Dr. Martin Luginbühl (Uni Basel) und Prof. Dr. Claudio Scarvaglieri (Uni Lausanne) die Semiotiken der Schweizer Volkspartei (SVP) und untersuchen, welche Wirkung deren Wahlkampfplakate in…

/ Research, People, Info

"Über die Poetik des Staunens"

Prof. Dr. Nicola Gess erklärt im Gespräch mit radioeins was es mit dem Staunen auf sich hat und welche Erkenntnisse sich aus ihrem Forschungsprojekt ziehen lassen.

Upcoming Events

No news available.

Past Events

01 Jun 2023
14:15  - 15:45

Location:
Maiengasse 51, Aula O105

Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event

Conferencia invitada "Literatura y sublevación"

24 May 2023
12:15  - 14:00

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"The challenge of participating in intercultural classroom contexts"

Vortrag von Prof. Dr. Helen Spencer-Oatey, University of Warwick
23 May 2023
13:00  - 14:00

Location:
English Seminar Room 11

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"Memory, Narrative and the Urban: Glimpsing Structural Entanglements in Teju Cole’s Open City"

Vortrag von Tamara Imboden (Universität Basel)
15 May 2023
18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Organizer:
Eine Kooperation mit der Akademie Goncourt, der Französischen Botschaft, dem Französischen Seminar, dem Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel und dem Literaturhaus Basel.

Public event

Lecture publique avec Mohamed Mbougar Sarr lauréat du Choix Goncourt de la Suisse

11 May 2023
18:15

Location:
Kollegiengebäude, Seminarraum 212

Organizer:
Eine Kooperation des Zentrum Gender Studies und des Slavischen Seminars

Public event, Guest lecture / Talk

"Fürsorge, Solidarität, Schwester*lichkeit: Transformation aus feministischer Perspektive"

Vortrag von Dr. Olga Shparaga (Wien/Minsk)
11 May 2023
10:15

Location:
Universität Basel, Rosshofgasse (Schnitz) S 181

Organizer:
Skandinavistik Uni Basel

Guest lecture / Talk

"Die nordische Literatur in der Welt, mit Fokus auf Island und Norwegen. Gibt es eine Eigenart der nordischen/ isländi- schen Literatur?"

11 May 2023
10:15  - 11:45

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Slavisches Seminar der Uni Basel

Public event, Guest lecture / Talk

Bohdan Tokarskyj: Ukrainian Poetic Resistance

In his guest lecture, Bohdan Tokarskyj will speak about the poetics and politics of Ukrainian Soviet resistance. He will focus on the Ukrainian Soviet dissent of the 1960s and 1970s: its origins, cultural production, and reverberations in…
10 May 2023 - 12 May 2023
18:00  - 12:10

Location:
online via Zoom

Organizer:
Italianistik

Congress / Conference / Symposium

Voci sul Purgatorio die Dante

Una nuova lettura della seconda cantica 2022-2023
10 May 2023
16:00  - 18:30

Location:
Universität Basel Kollegienhaus, Vorlesungssaal 111

Organizer:
Ein gemeinsamer EUCOR- Studientag der Slavischen Seminare Basel und Freiburg i.Br.

Guest lecture / Talk

Alhierd Bacharevič: «MEINE 90er». Belarus und die postsowjetische Imagination

Gespräch und Lesung mit Alhierd Bacharevič über Möglichkeiten und Notwendigkeiten der (Neu-)Perspektivierung der ersten postsowjetischen Dekade, damals und heute. Ein gemeinsamer EUCOR- Studientag der Slavischen Seminare Basel und Freiburg…
04 May 2023
16:15  - 17:45

Location:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

Hákon Hlaðajarl und der Hagelsturm: Auf der Suche nach Quellen zur Hierogamie in Nordwesteuropa