News and Events

The Department of Languages and Literatures has a vibrant offering of scholarly and public events. However, our news, events, job postings, and media clippings are not translated from the language in which they originally appeared. For the backlog of news and events going back to 2017, please visit our German website.

Public Relations contact: anna.chatzinikolaou@clutterunibas.ch

News

honoris causa Lorenza Mondada

/ Research, People, Info

Honoris causa für Forschungsdekanin Prof. Dr. Lorenza Mondada

Lorenza Mondada, professor of linguistics at the University of Basel, received an honorary doctorate from the University of Helsinki on Friday (26th May 2023) in recognition of her scientific research.
Gruppenbild Teaching Excellence Awards 2023

/ Research, People, Info

Teaching Excellence Awards 2023

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern, allen Finalist:innen und Nominierten. Ganz besonders gratulieren wir Dr. Caroline Sørensen, Lehrbeauftragte im Fachbereich Nordistik, die in der Kategorie "Starke Fundamente"…

/ Research, People, Info

"So redet die Schweiz"

Prof. Dr. Martin Luginbühl ordnet die Ergebnisse einer gross angelegten Umfrage zum Thema Gendern und Sprachgebrauch ein.

/ Research, People, Info

"Wie bitte? Was? Staunen als Anfang von allem"

Prof. Dr. Nicola Gess hat im BR-Radio in der Sednung "Radiowissen" über das Phänomen "Staunen" gesprochen.

SNF-Zusprache für das Projekt "SwissBritNet: Swiss-British cultural exchange and knowledge networks 1600-1780"

Der schweizerische Nationalfonds (SNF) hat die Zusprache der Förderung des Projekts "SwissBritNet" bekannt gegeben.
Liese_Cover

/ Research, People, Info

Neuerscheinung: Mediologie der Anekdote Politisches Erzählen zwischen Romantik und Restauration (Kleist, Arnim, Brentano, Müller)

In ihrer neu veröffentlichten Publikation "Mediologie der Anekdote" untersucht Dr. Lea Liese das Anekdotische als Schreib- und Erzählweise.

Ask Our Expert – Sprache im Wandel

Prof. Dr. Luginbühl im Instagram-Live-Interview der Reihe "Ask Our Expert".
Cover Landmann

Neuerscheinung: "The Dynamic Lexicon of English A Socio-Cognitive Approach towards Loan Processes and Their Linguistic Effects"

The Dynamic Lexicon of English A Socio-Cognitive Approach towards Loan Processes and Their Linguistic Effects Author: Julia Landmann
BZ Körperlichkeit

/ Research, Studies, People, Info

«Wir sind auf der Suche nach dem Besonderen, wollen aber auch dazugehören»

Am Deutschen Seminar der Uni Basel erforschen Prof. Hubert Thüring und Thomas Studer den Umgang mit Körperlichkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. In der BZ berichten die beiden über ihre Arbeit. Der Artikel erschien am 29.…
Preisverleihung_Terzoli

/ Research, People, Info

Premio “Numeri Uno 2022” für Maria Antonietta Terzoli

Maria Antonietta Terzoli, Ordinaria für Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Basel von 1991 bis 2022, erhielt den Premio “Numeri Uno 2022”, der gemeinsam von der italienischen Handelskammer in der Schweiz und von der…

Upcoming Events

No news available.

Past Events

01 Jun 2023
14:15  - 15:45

Location:
Maiengasse 51, Aula O105

Organizer:
Seminar für Iberoromanistik

Public event

Conferencia invitada "Literatura y sublevación"

24 May 2023
12:15  - 14:00

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"The challenge of participating in intercultural classroom contexts"

Vortrag von Prof. Dr. Helen Spencer-Oatey, University of Warwick
23 May 2023
13:00  - 14:00

Location:
English Seminar Room 11

Organizer:
Englisches Seminar

Public event, Guest lecture / Talk

"Memory, Narrative and the Urban: Glimpsing Structural Entanglements in Teju Cole’s Open City"

Vortrag von Tamara Imboden (Universität Basel)
15 May 2023
18:00

Location:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Organizer:
Eine Kooperation mit der Akademie Goncourt, der Französischen Botschaft, dem Französischen Seminar, dem Zentrum für Afrikastudien der Universität Basel und dem Literaturhaus Basel.

Public event

Lecture publique avec Mohamed Mbougar Sarr lauréat du Choix Goncourt de la Suisse

11 May 2023
18:15

Location:
Kollegiengebäude, Seminarraum 212

Organizer:
Eine Kooperation des Zentrum Gender Studies und des Slavischen Seminars

Public event, Guest lecture / Talk

"Fürsorge, Solidarität, Schwester*lichkeit: Transformation aus feministischer Perspektive"

Vortrag von Dr. Olga Shparaga (Wien/Minsk)
11 May 2023
10:15

Location:
Universität Basel, Rosshofgasse (Schnitz) S 181

Organizer:
Skandinavistik Uni Basel

Guest lecture / Talk

"Die nordische Literatur in der Welt, mit Fokus auf Island und Norwegen. Gibt es eine Eigenart der nordischen/ isländi- schen Literatur?"

11 May 2023
10:15  - 11:45

Location:
Online via Zoom

Organizer:
Slavisches Seminar der Uni Basel

Public event, Guest lecture / Talk

Bohdan Tokarskyj: Ukrainian Poetic Resistance

In his guest lecture, Bohdan Tokarskyj will speak about the poetics and politics of Ukrainian Soviet resistance. He will focus on the Ukrainian Soviet dissent of the 1960s and 1970s: its origins, cultural production, and reverberations in…
10 May 2023 - 12 May 2023
18:00  - 12:10

Location:
online via Zoom

Organizer:
Italianistik

Congress / Conference / Symposium

Voci sul Purgatorio die Dante

Una nuova lettura della seconda cantica 2022-2023
10 May 2023
16:00  - 18:30

Location:
Universität Basel Kollegienhaus, Vorlesungssaal 111

Organizer:
Ein gemeinsamer EUCOR- Studientag der Slavischen Seminare Basel und Freiburg i.Br.

Guest lecture / Talk

Alhierd Bacharevič: «MEINE 90er». Belarus und die postsowjetische Imagination

Gespräch und Lesung mit Alhierd Bacharevič über Möglichkeiten und Notwendigkeiten der (Neu-)Perspektivierung der ersten postsowjetischen Dekade, damals und heute. Ein gemeinsamer EUCOR- Studientag der Slavischen Seminare Basel und Freiburg…
04 May 2023
16:15  - 17:45

Location:
Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 2

Organizer:
Seminar für Nordistik

Colloquium

Hákon Hlaðajarl und der Hagelsturm: Auf der Suche nach Quellen zur Hierogamie in Nordwesteuropa