News

/ Research

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Research

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.
Upgrade your digital skills

/ Studies, Continuing Education

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.
Cover Tasting Funny

/ Research

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Research, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.
Cover Spreng

/ Research, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Research, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.
Cover Andere Zustände

/ Research, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.

/ Research

"Warum alles immer komplizierter wird"

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien. In einem Essay in "Die Zeit" analysieren Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr.…
UniSonar Jana Tschannen

/ Research, People

Unisonar S6|EP6: Sprache im Wandel

Unisonar-Podcast-Folge mit Dr. Jana Tschannen

Past Events

14 May 2025 - 16 May 2025

Via Zoom

Organizer:
Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli (Università di Basilea) / Prof. Dr. Zygmunt Barański (University of Notre Dame)

Public event, Congress / Conference / Symposium

Voci sul Paradiso di Dante: Una nuova lettura della terza cantica

Responsabili: Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli (Universität Basel) e Prof. Dr. Zygmunt G. Barański (University of Notre Dame)
13 May 2025
17:15  - 18:45

Colloquium

Kolloquium Slavistische Forschungen

Textdiskussion mit Lilit Khandakaryan (Groeningen, Basel)
12 May 2025
18:00

Seminario di Italianistica, Caffetteria

Public event, Colloquium

I lunedì di Maiengasse

Circolo di lettura sulla narrativa italiana moderna e contemporanea
09 May 2025 - 10 May 2025
14:00  - 13:30

Theater Basel, Foyer Grosses Haus

Organizer:
Universität Basel & Theater Basel

Public event, Lecture series

Tagung: Richard Wagners "Ring des Nibelungen" und seine Basler Inszenierung

Eine Kooperation der Universität & Theater Basel
08 May 2025
18:00

Maiengasse 51 (room O105)

Organizer:
Isabelle Chariatte (French Department) and Tatiana Alvarado (Spanish Department)

Public event, Other events

Screening of the biopic "FANON"

07 May 2025
18:15  - 20:00

Aula 115, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Organizer:
Linguistica italiana

Public event, Guest lecture / Talk

Donne e uomini nella canzone leggera italiana degli anni Settanta

Conferenza della Dott.ssa Licia Bagini, Laboratoire MIMMOC (Université de Poitiers)
07 May 2025
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Public event, Colloquium

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
07 May 2025
16:15  - 18:00

Nadelberg 6, Room 11

Public event, Guest lecture / Talk

"English as a Mediating Language and Plurilingual Competence in the Study Abroad Setting"

Guest lecture Prof. Dr. Sybille Heinzmann (PH FHNW)
06 May 2025
19:00

Literaturhaus Basel

Public event

"Rilke. Dichter der Angst"

Lesung mit Manfred Koch
04 May 2025
11:30

Dreiländermuseum "Schatzkästlein"

Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach

Im Lörracher Dreiländermuseums das „Schatzkästlein“ findet im Mai die Festveranstaltung des Hebelbundes Lörrach e.V. mit Verleihung des Hebeldankes und Rede zu Ehren Hebels, statt. Halten wird sie in diesem Jahr der Basler…