
Willkommen beim
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft (DPL) der Universität Basel bietet Doktorierenden der Literaturwissenschaft und verwandter Fachgebiete ein intensiv betreutes, interphilologisches Doktoratsstudium. Mehr
Veranstaltungen
Mit ausgewählten Lehrveranstaltungen wird der Blick über die eigene Disziplin hinaus ermöglicht, um gemeinsame Interessen zu entdecken, den fachlichen Horizont zu erweitern und soziale Kontakte zu knüpfen. Dazu gehören beispielsweise wiederkehrende Doktoratskolloquia, Studien- und Begegnungstage und Retraiten. Darüber hinaus finanziert das Doktoratsprogramm einmal jährlich ein Seminar in Kultureller Praxis, das Einblicke in verschiedene Aspekte des Literaturmarktes vermittelt. Mehr
Anschubstipendien (Bewerbungsschluss 18.11.23)
Jährlich vergibt das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft bis zu drei einjährige Anschubstipendien. Diese erlauben es vielversprechenden jungen Forschenden, ihr Dissertationsprojekt auszuarbeiten und sich an geeigneten Stellen um Anschlussfinanzierung zu bewerben. Mehr
Jetzt bewerben
Interessiert? Erfahren Sie mehr über den Bewerbungsprozess. Mehr
Kontakt
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft
Dr. Dr. Christian Hänggi
Universität Basel
Englisches Seminar, Büro 21a
Nadelberg 6
4051 Basel
E-Mail: dok-lit@clutterunibas.ch
News
Anschubstipendien über CHF 30 000: Neue Ausschreibung
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. April 2024).
/ Forschung, Doktorat, People
Jodok Tröschs "Wildes Übersetzen" publiziert
Dr. Jodok Trösch entwickelt eine Theorie des wilden Übersetzens und beschreibt Verfahren des Übersetzens, die als generativer Mechanismus zur Produktion eigenständiger literarischer Texte eingesetzt werden. "Wildes Übersetzen. Zu Theorie…
/ Studium, People
Beastly Writing: DPL-Mitglieder unterrichten Kurs zur literarischen Repräsentation von Tieren
Die Pilot-Veranstaltung im Herbstsemester 2023 wird vom Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft finanziert.
/ Forschung, Doktorat, People
Sina Dell'Annos "satura – Monströses Schreiben in Antike und Aufklärung" erscheint
In ihrer Dissertation im Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft hat Alumna Dr. Sina Dell'Anno die Texttradition der "satura" untersucht. Jetzt ist ihr Werk in der Reihe "Theorie der Prosa" im De Gruyter Verlag erschienen.
/ Forschung, Doktorat, People
Lea Lieses "Mediologie der Anekdote" publiziert
In ihrer im Rahmen des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaften geschriebenen Dissertation "Mediologie der Anekdote" untersucht Alumna Dr. Lea Liese das Anekdotische als Schreib- und Erzählweise./ Studium, Doktorat
Empfohlene Veranstaltungen fürs Frühjahrssemester 2023
Die neuen Veranstaltungsempfehlungen sind online./ Forschung, Doktorat
Neue Anschubstipendien über CHF 30 000
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. Oktober 2023).
/ News, Forschung, Doktorat, People
Gunnar Lenz veröffentlicht "Der andere Sozrealismus"
Der Absolvent des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft veröffentlicht seine Dissertation beim Böhlau Verlag in Köln.
/ News, Forschung, Doktorat, People
Prix Chalumeau für Jérôme Laubners Dissertation
Der Absolvent des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft erhält Genfer Preis für Sexualwissenschaften.2 Anschubstipendien à CHF 30 000
Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft der Universität Basel schreibt zwei einjährige Anschubstipendien für vielversprechende Nachwuchsforschende aus (Antritt: 1. April 2023).Vergangene Veranstaltungen
Ort:
Maiengasse 51, Basel
Veranstalter:
Séminaire d’études françaises
Texte et musique : relations croisées
Ort:
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel
Veranstalter:
Jewish Studies
Conference: Cultural Encounters between Israel and Germany: Literary Cross-Cultural Relations 1918-2022
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft | Universität Basel | Dr. Dr. Christian Hänggi | Nadelberg 6 | 4051 Basel dpl.dslw.unibas.ch, dok-lit@clutterunibas.ch