News

Cover Rilke

/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Rilke. Dichter der Angst. Eine Biographie"

Neuerscheinung von Prof. Dr. Manfred Koch
Cover_Der imperiale Blick

/ Forschung, People

"Der imperiale Blick"

Publikation von Dr. Laura Elias

/ Forschung, People

SNSF Advanced Grant für Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Lorenza Mondada

Mit den SNSF Advanced Grants unterstützt der SNF herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Schweiz, die innovative Ansätze wählen, um zu neuen Erkenntnissen auf ihrem Gebiet zu gelangen.

/ Forschung, People

"Warum sich manche Menschen im Namen der Freiheit dem Autoritären zuwenden"

Die Basler Soziolog:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeigen anhand von radikalen Gegner:innen der Corona-Massnahmen, ehemals Friedens- und Umweltbewegten, wie ein neuer Typus von Demokratie-Gegner:innen entstanden ist.

/ Forschung, People

"Trump 2.0 – Was kommt auf uns zu?"

Dr. Carolin Amlinger war zu Gast in der SRF-Senung "Club" und diskutierte mit weiteren eingeladenen Personen über Trumps Wiederwahl und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Koordinator*in des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft 30%

Am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel ist auf den 15. März 2025 oder nach Vereinbarung eine Koordinationsstelle für das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft (DPL) neu zu besetzen. Das Doktoratsprogramm…

/ Forschung, Doktorat, Info

Ausschreibung für ein Stipendium an der Hermann Paul School of Linguistics (Basel-Freiburg i.Br.)

An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel-Freiburg i.Br.) ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. September 2025, ein Doktoratsstipendium an der Universität Basel zu vergeben.

/ Forschung, Studium

Podcasts zu Paradigmen, Diskursen und Netzwerken in der Skandinavistik 1900-2023

Im Rahmen des Masterkurses „Paradigmen, Diskurse und Netzwerke in der Skandinavistik 1900-2023“ fertigten die teilnehmenden Studierenden der Universitäten Basel und Zürich Podcasts an, die sich mit zentralen Figuren, Paradigmen und…
Luginbühl Poznan

/ Forschung, People, Info

Prof. Dr. Martin Luginbühl zu Gast am Institute of Applied Linguistics der Adam Mickiewicz-Universität in Poznań

Basel / Poznań Cooperation Program

"Archival practices, Catalogues and the Making of Old Norse Genres in Eighteenth Century Copenhagen

An der University of Cambridge hält Lena Rohrbach in diesem Jahr die jährlich stattfindende E.C. Quiggin Memorial Lecture am Department of Anglo-Saxon, Norse and Celtic.

Veranstaltungen

Keine Einträge verfügbar.

Vergangene Verantstaltungen

07 Dez 2018
10:15  - 12:00

Dpt. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

Repetition in Telecinematic Humour

Dr. phil. des. Thomas Messerli (University of Basel)
05 Dez 2018
18:15  - 20:00

"Der moderne Prometheus" Vesalianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (EO.16)

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Living in New Atlantis: how do we talk about the Baconian project as it moves toward transhumanism?

Jon Turney (Bristol)
05 Dez 2018
14:15  - 16:00

Dep. of English, Nadelberg 6, room 11

Gastvorlesung / Vortrag

English as a Lingua Franca in ASEAN and the Role of Local Varieties

Prof. Andy Kirkpatrick (Griffith University)
05 Dez 2018
12:15

E005, Maiengasse 51, Basel

Conférence avec Catriona Seth (Oxford)

Dans le cadre du cours «Littérature et Révolution française», Adrien Paschoud reçoit Catriona Seth pour une conférence intitulée «Germaine de Staël et Jeanne-Marie Roland: deux femmes en Révolution».
04 Dez 2018
18:30  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Gastvorlesung / Vortrag

Macedonian Transition. Communism – Democracy – Kakistocracy: From the Activist’s Perspective

Ein Vortrag von Katerina Vasileska (Ohrid). Moderation: Alexander Balistreri (Nahoststudien) und Ljiljana Reinkowski (Slavisches Seminar)
04 Dez 2018
13:00  - 14:00

Dpt. of English, Nadelberg 6, room 13

Gastvorlesung / Vortrag

Transcendental Poetics and the Futures of American Romanticism: A Primer

Guest Lecture: Dr. Ridvan Askin (University of Basel)
03 Dez 2018
14:15

Kollegienhaus, Seminarraum 105

Öffentliche Veranstaltung

Bild und Text. Die Entstehung eines Bilderbuchs

Gespräch mit der Autorin und Illustratorin Sissel Horndal (Norwegen) im Rahmen des Norwegisch-Unterrichts von Elisabeth Berg
03 Dez 2018
14:15

Vesalianum (Nebengebäude, Grosser Hörsaal, EO.16)

Heinrichs von dem Türlin 'Crône', der Zauberer Gansguoter und die Figuren des Dritten

Gastvortrag von Prof. Dr. Matthias Meyer (Universität Wien)
02 Dez 2018
17:00  - 19:00

Martinskirche, Basel

«Weisse Nächte»

Vorweihnächtliches Chor-Konzert speziell für OFB-Mitglieder
26 Nov 2018
09:30  - 18:30

Seminarraum 103, 1. Stock, Kollegiengebäude der Universität Basel, Petersplatz 1

Veranstalter:
Ukrainian Research in Switzerland (URIS)

Workshop

URIS-Workshop: "War and Revolution in Ukraine, 1914–1920"

The programme includes presentations by: Trevor Erlacher (Basel/Chapel Hill), Christopher Gilley (Durham), Borislav Chernev (Exeter), Eric Aunoble (Geneva), Olena Betlii (Kyiv/Lviv), Wolfram Dornik (Graz), Hanna Perekhoda (Lausanne), Dmitri…

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit