News

/ Forschung, People

UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Wirtschaft,…

/ Forschung

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Forschung

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.

/ Forschung, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Upgrade your digital skills
/ Studium, Weiterbildung

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.

Cover Tasting Funny
/ Forschung

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Forschung, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.

Cover Spreng
/ Forschung, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Forschung, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.

Cover Andere Zustände
/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.


Vergangene Verantstaltungen

30 Sep 2019
08:15  - 10:00

Dept. of English room 11

Gastvorlesung / Vortrag

Poetry Workshop

with Prof. Dr. Geoffrey Brock (University of Arkansas)
25 Sep 2019
16:00

Kollegienhaus, Innenhof

Fest des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften

Die Departemensleitung und die Fachgruppen laden ein!
25 Sep 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Lesebühnen: Podien direkter Literatur

Gastvortrag von Thilo Bock (Berlin)
24 Sep 2019
13:00  - 14:00

Dpt. of English, Nadelberg 6, room 13

Gastvorlesung / Vortrag

Anthropocene Temporalities and British Romantic Poetry

Guest Lecture: Prof. Dr. Evan Gottlieb (Oregon State University)
12 Sep 2019 - 14 Sep 2019
11:00  - 16:30

Grosser Hörsaal, English Department, Nadelberg 6, Basel

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

The Prolonged Death of the Hippie, 1967–1969

Three days and two nights of scholarly contributions, poetry readings, and music performances. With keynote lectures by Ed Sanders and Anne Waldman.
29 Aug 2019 - 31 Aug 2019

Hotel Bildungszentrum, Missionsstrasse 21

Kolloquium / Seminar

L’admirable greffier de nature. Héritages botaniques et zoologiques de Pline au XVIe siècle

Colloque international
20 Jul 2019
19:00

Seminar für Iberoromanistik, Nadelberg 4 (Keller)

Öffentliche Veranstaltung

2a Tertulia artística

Ein Austausch über Literatur, Musik, Tanz und visuelle Kunst
21 Jun 2019 - 22 Jun 2019

Grosser Hörsaal, Englisches Seminar, Universität Basel, Nadelberg 6, 4051 Basel

Veranstalter:
Departement Geschichte und Fachbereich Nordistik

Kongress / Tagung / Symposium

Memory: Creation, Practice and Transmission

Internationaler Workshop
25 Mai 2019
10:15  - 11:45

Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, Sissach

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Bücher-Freunde: Phantasiereisen zwischen Ich und Welt

Vortrag im Rahmen der SamstagsUni: Prof. Dr. Ina Habermann (Universität Basel)
22 Mai 2019
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung

Gert Loschütz: Ein schönes Paar" (Schöffling 2018)

Gespräch mit dem Autor im Literaturhaus Basel

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben