News

/ Forschung, People

UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Wirtschaft,…

/ Forschung

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Forschung

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.

/ Forschung, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Upgrade your digital skills
/ Studium, Weiterbildung

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.

Cover Tasting Funny
/ Forschung

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Forschung, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.

Cover Spreng
/ Forschung, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Forschung, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.

Cover Andere Zustände
/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.


Vergangene Verantstaltungen

13 Jan 2021
19:00  - 21:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Öffentliche Veranstaltung

Die Rolle von Experten und die Bedeutung von Verschwörungstheorien in Zeiten der Corona-Krise

Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Nicola Gess
07 Jan 2021

Online

Veranstalter:
Universität Basel

Infoveranstaltung

Bachelor-Infotag der Universität Basel

11 Dez 2020
17:15  - 18:30

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Doktoratsprogramm Komparatistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Kultwerte, Merkwelten und ein zerstreutes Publikum. Zur Aktualität von Walter Benjamins Aura-Begriff

Gastvortrag im Rahmen des interuniversitären Nachwuchsworkshops 'Aura, reloaded'
11 Dez 2020
16:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
HPSL

Öffentliche Veranstaltung

Feierliche Verleihung des Hermann-Paul-Preises der HPSL

11 Dez 2020
10:15  - 18:30

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Doktoratsprogramm Komparatistik

Kongress / Tagung / Symposium

Aura, reloaded

Interuniversitärer Nachwuchsworkshop für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
10 Dez 2020
10:15  - 12:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Anglistik

Gastvorlesung / Vortrag

Jacobean Revenge Tragedy

Gastvorlesung von PD Dr. Susanne Gruß (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
08 Dez 2020
16:15  - 18:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Anglistik

Gastvorlesung / Vortrag

Voice and Wake: Susan Howe, M. NourbeSe Philip, and the Ecology of Echology

Gastvortrag von Dr. Julius Greve (University of Oldenburg)
02 Dez 2020
19:00  - 21:00

Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

Wiedergelesen: George Orwells 'Über Nationalismus'

Prof. Dr. Ina Habermann im Literaturhaus Basel
02 Dez 2020
14:15

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Italianistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Riflessi di cinema nel Pasticciaccio di Carlo Emilio Gadda

Gastvortrag von Dr. Flavio Tuliozi
01 Dez 2020
13:00  - 14:00

Online (via Zoom)

Veranstalter:
Anglistik

Gastvorlesung / Vortrag

Complexity, Accuracy, Fluency, and Lexis in L2 Development

Forschungskolloquium mit Dr. Zeynep Köylü

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben