News

/ Forschung

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Forschung

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.
Upgrade your digital skills

/ Studium, Weiterbildung

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.
Cover Tasting Funny

/ Forschung

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Forschung, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.
Cover Spreng

/ Forschung, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Forschung, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.
Cover Andere Zustände

/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.

/ Forschung

"Warum alles immer komplizierter wird"

Deutschlands Bürokratie ist ein Monstrum. Doch wenn man es bekämpfen will, wächst es nur. Das Problem sind nicht die Regeln, sondern die deutschen Hierarchien. In einem Essay in "Die Zeit" analysieren Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr.…
UniSonar Jana Tschannen

/ Forschung, People

Unisonar S6|EP6: Sprache im Wandel

Unisonar-Podcast-Folge mit Dr. Jana Tschannen

Vergangene Verantstaltungen

24 Sep 2021
18:00

Notre Dame Rome Global Gateway, in via Ostilia, 15 e su piattaforma Zoom

Öffentliche Veranstaltung

Vernissage Voci sull`Inferno di Dante

23 Sep 2021
10:15  - 12:00

Alte Gewerbeschule, Petersgraben 52 (neben dem Kollegienhaus)

Veranstalter:
Back on Campus

Infoveranstaltung

Back on Campus: Coachin für Sprach- und Literaturwissenschaften

22 Sep 2021
16:15  - 18:00

Hörsaal 1 des Pharmazentrums und digital via Zoom

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell."

Ringvorlesung an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel
21 Sep 2021
18:15

online via Zoom

Veranstalter:
Deutsches Seminar

Infoveranstaltung

Einladung zum Informationsabend

Begrüssungs- und Informationsanlass für Studienanfänger:innen am Deutschen Seminar
21 Sep 2021
16:15  - 18:00

Online via Zoom

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaft

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Ringvorlesung «Linguistik im digitalen Zeitalter»

Einführungsveranstaltung zur Ringvorlesung «Linguistik im digitalen Zeitalter» am Dienstag, 21.9.2021, 16:15-18:00
20 Sep 2021
19:15  - 22:30

Maiengasse 51

Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik

Infoveranstaltung

Erstsemestrigenanlass / Inauguración HS 21

Invitamos a estudiantes entrando el semestre HS 21 a una reunión informativa
20 Sep 2021
18:15

online via Zoom

Veranstalter:
English Departement

Infoveranstaltung

Welcome meeting for all 1st-semester students of English

The meeting will be held via Zoom and a link will be sent to students closer in time.
02 Sep 2021 - 04 Sep 2021
13:30  - 13:00

vor Ort und online via Zoom

Veranstalter:
Deutsches Seminar

Kongress / Tagung / Symposium

Tagung: Todesnarrative - Inszenierungsformen des Sterbens in Literatur, Kunst und Realität

Interdisziplinäre und internationale Tagung, 2.–4. September 2021, Universität Basel Organisation: PD Dr. Tina Terrahe und Prof. Dr. Alexander Honold
19 Aug 2021
19:00  - 20:15

Garten der Christoph-Merian Stiftung, St. Alban-Vorstadt 5, Basel

Veranstalter:
Literaturhaus Basel & Philosophicum Basel

Öffentliche Veranstaltung

Lesung "Fern von hier" von Prof. Dr. Elsbeth Dangel Pelloquin

02 Jul 2021

Hybrid: Online & vor Ort (Frankfurt, Oder)

Veranstalter:
Kleist-Nachwuchs-Netzwerk

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Workshop

CFP: Workshop & Arbeitstreffen (hybrid): Kleist aktuell (2) – Treffen für Nachwuchswissenschaftler*innen und junge Kleist-Interessierte

Das Kleist-Nachwuchs-Netzwerk veranstaltet am 02. Juli 2021 in Kooperation mit dem Kleist-Museum, Frankfurt (Oder) seinen zweiten Workshop zu aktuellen (Forschungs-)Projekten und -Fragen zu Werk und Leben Heinrich von Kleists.

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit