News
![Cover Rilke](/fileadmin/_processed_/e/5/csm_Koch_Rilke_045ee65df9.jpg?1738249479)
/ Forschung, People
Neuerscheinung: "Rilke. Dichter der Angst. Eine Biographie"
Neuerscheinung von Prof. Dr. Manfred Koch![Cover_Der imperiale Blick](/fileadmin/user_upload/dslw/U1_9783847117841_600x600%402x.jpg)
/ Forschung, People
"Der imperiale Blick"
Publikation von Dr. Laura Elias/ Forschung, People
SNSF Advanced Grant für Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Lorenza Mondada
Mit den SNSF Advanced Grants unterstützt der SNF herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Schweiz, die innovative Ansätze wählen, um zu neuen Erkenntnissen auf ihrem Gebiet zu gelangen./ Forschung, People
"Warum sich manche Menschen im Namen der Freiheit dem Autoritären zuwenden"
Die Basler Soziolog:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeigen anhand von radikalen Gegner:innen der Corona-Massnahmen, ehemals Friedens- und Umweltbewegten, wie ein neuer Typus von Demokratie-Gegner:innen entstanden ist./ Forschung, People
"Trump 2.0 – Was kommt auf uns zu?"
Dr. Carolin Amlinger war zu Gast in der SRF-Senung "Club" und diskutierte mit weiteren eingeladenen Personen über Trumps Wiederwahl und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft.Koordinator*in des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft 30%
Am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel ist auf den 15. März 2025 oder nach Vereinbarung eine Koordinationsstelle für das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft (DPL) neu zu besetzen. Das Doktoratsprogramm…/ Forschung, Doktorat, Info
Ausschreibung für ein Stipendium an der Hermann Paul School of Linguistics (Basel-Freiburg i.Br.)
An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel-Freiburg i.Br.) ist frühestens zum 1. August, spätestens zum 1. September 2025, ein Doktoratsstipendium an der Universität Basel zu vergeben./ Forschung, Studium
Podcasts zu Paradigmen, Diskursen und Netzwerken in der Skandinavistik 1900-2023
Im Rahmen des Masterkurses „Paradigmen, Diskurse und Netzwerke in der Skandinavistik 1900-2023“ fertigten die teilnehmenden Studierenden der Universitäten Basel und Zürich Podcasts an, die sich mit zentralen Figuren, Paradigmen und…![Luginbühl Poznan](/fileadmin/_processed_/7/0/csm_image001-1_8ce5cf08d2.jpg?1733488429)
/ Forschung, People, Info
Prof. Dr. Martin Luginbühl zu Gast am Institute of Applied Linguistics der Adam Mickiewicz-Universität in Poznań
Basel / Poznań Cooperation Program"Archival practices, Catalogues and the Making of Old Norse Genres in Eighteenth Century Copenhagen
An der University of Cambridge hält Lena Rohrbach in diesem Jahr die jährlich stattfindende E.C. Quiggin Memorial Lecture am Department of Anglo-Saxon, Norse and Celtic.Veranstaltungen
Vergangene Verantstaltungen
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Anglistik
’Are you wasting money on language classes?!?’: Learning English as a Voluntourist
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Anglistik
Analyzing Phonetic and Morphosyntactic Variation and Change in British English Using App and Twitter Data
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Anglistik
Comparing Jhumpa Lahiri's Novel 'The Namesak'e with Mira Nair's Film Adaptation
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik
Una aproximación cognitiva al clítico se
Zoom
Veranstalter:
Deutsche Philologie
Zur Rolle der Essayistik in Thomas Hürlimanns Werk
Dept. of English, Great Lecture Hall
Veranstalter:
Anglistik
Machine Language, Birdsong, and verbum dei: The Limits of Literature in Samuel Beckett
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Italianistik
Voci sull'Inferno di Dante
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Anglistik
John Marston and the WordWeb Project
Congressi Stefano Franscini, Monte Verità, Ascona
Veranstalter:
SNF-Sinergia "The Power of Wonder"
The Wondering Child
Stellwerk, Vogesenplatz 1, Basel
Veranstalter:
Dr. Yigit Topkaya & Buchhandlung Labyrinth