Kontakt Öffentlichkeitsarbeit DSLW: tabea.wullschleger@clutterunibas.ch
News
/ People
Über die Manipulation der Wirklichkeit
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit 'hr2-Kultur'/ People
Forschung vermitteln: Unser Wissen ist nur vorläufig
Prof. Dr. Nicola Gess diskutiert auf 'Deutschlandfunk Kultur'/ People
Poetik des Staunens
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit 'Geschichte der Gegenwart'/ People
Human Sociality in the Age of Covid19
Forschungsprojekt von Prof. Dr. Lorenza Mondada bei 'SWR 4'/ People
"Wer mit Halbwahrheiten jongliert, biegt sich die Wirklichkeit zurecht"
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit der 'Badischen Zeitung'/ People
Warum Halbwahrheiten gefährlicher sind als Lügen
Prof. Dr. Nicola Gess' spricht mit der 'Republik' über Halbwahrheiten/ People
„Verschwörungstheoretiker verteidigen auf paradoxe Weise den Individualismus“
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit der 'Welt'/ People
"Halbwahrheiten: Zur Manipulation von Wirklichkeit"
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'BR 2'/ People
"Man könnte auch sagen: Die QAnon-Verschwörung ist einfach sehr schlechte Literatur"
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit der 'Wochenzeitung'/ Studium
Infoabend Masterstudium
Am Donnerstagabend, 18. März, findet von 17.00–20.00 Uhr der Infoanlass statt. Die Veranstaltungen bieten vertiefte Einblicke in unsere Studiengänge und -fächer sowie die Gelegenheit, direkt von Dozierenden und Studierenden Antworten auf…Veranstaltungen
Vergangene Verantstaltungen
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Italianistik
Studi e ricerche
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Horazische Narren. Bades Umdichtung des ‚Narrenschiffs‘
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
'On vrsach ist das nit gethan'. Zum rhetorischen Hintergrund von Sebastian Brants ‚Narrenschiff‘
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Sebastian Brant und Jakob Locher in den französischen Narrenschiffübertragungen
Ort:
Online
Organisator:
Literaturhaus Zürich
Halbwahrheiten
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Assistierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Le Salon No. 3
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Zwischen Mittelalter und Moderne? Welterfahrung und ‚Wirklichkeit‘ im ‚Narrenschiff‘
Ort:
Online
Organisator:
Literaturhaus Basel
Halbwahrheiten. Zur Manipulation von Wirklichkeit
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Gelehrte Narreteien. Jakob Locher, Sebastian Brant und das lateinische ‚Narrenschiff‘ (1497)
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar