Kontakt Öffentlichkeitsarbeit DSLW: tabea.wullschleger@clutterunibas.ch
News
/ People
Über die Manipulation der Wirklichkeit
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit 'hr2-Kultur'/ People
Forschung vermitteln: Unser Wissen ist nur vorläufig
Prof. Dr. Nicola Gess diskutiert auf 'Deutschlandfunk Kultur'/ People
Poetik des Staunens
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit 'Geschichte der Gegenwart'/ People
Human Sociality in the Age of Covid19
Forschungsprojekt von Prof. Dr. Lorenza Mondada bei 'SWR 4'/ People
"Wer mit Halbwahrheiten jongliert, biegt sich die Wirklichkeit zurecht"
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit der 'Badischen Zeitung'/ People
Warum Halbwahrheiten gefährlicher sind als Lügen
Prof. Dr. Nicola Gess' spricht mit der 'Republik' über Halbwahrheiten/ People
„Verschwörungstheoretiker verteidigen auf paradoxe Weise den Individualismus“
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit der 'Welt'/ People
"Halbwahrheiten: Zur Manipulation von Wirklichkeit"
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'BR 2'/ People
"Man könnte auch sagen: Die QAnon-Verschwörung ist einfach sehr schlechte Literatur"
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit der 'Wochenzeitung'/ Studium
Infoabend Masterstudium
Am Donnerstagabend, 18. März, findet von 17.00–20.00 Uhr der Infoanlass statt. Die Veranstaltungen bieten vertiefte Einblicke in unsere Studiengänge und -fächer sowie die Gelegenheit, direkt von Dozierenden und Studierenden Antworten auf…Veranstaltungen
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar
Pragmatic Aspects of Telecinematic Writing
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Regiert bei Sebastian Brant das Medium den Text? Ein medientheoretischer Ansatz
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar
What Makes Robots Persuasive?
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Victor Hugos Reisebilder vom Rhein
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Deutsches Seminar
Sebastian Brants Bildnisse
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar
Researching Vocabulary Sophistication in Children's Writing with a Corpus
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar
Gender and Ethnicity in US Documentary
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar
Toing and Froing between Theory and Data: A Study of Causative Constructions in EFL and ESL
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Englisches Seminar
Bodily Encounters: Nature and Embodiment in British Poetry (2000-2017)
Vergangene Verantstaltungen
Ort:
Dept. of English, Great Lecture Hall
Organisator:
Anglistik
Machine Language, Birdsong, and verbum dei: The Limits of Literature in Samuel Beckett
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Italianistik
Voci sull'Inferno di Dante
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Anglistik
John Marston and the WordWeb Project
Ort:
Congressi Stefano Franscini, Monte Verità, Ascona
Organisator:
SNF-Sinergia "The Power of Wonder"
The Wondering Child
Ort:
Stellwerk, Vogesenplatz 1, Basel
Organisator:
Dr. Yigit Topkaya & Buchhandlung Labyrinth
Zwischen Pest und Pocken: Krisenbewältigung angesichts von Corona
Ort:
Zoom
Organisator:
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Peter Szondi. Eine intellektuelle Biographie
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Anglistik
Disruptions of Rituals in Family Drama
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Italianistik
Studi e ricerche: Letteratura, Linguistica e Filologia italiana
Ort:
Dept. of English, Great Lecture Hall
Organisator:
Anglistik
Farewell to Anthropocentrism in Postmodern American Postbellum Literature
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Anglistik