News

/ Studium

Veranstaltungen MSG Literaturwissenschaft im HS 2020

Im Herbstsemester 2020 werden folgende exklusive Masterstudiengang-Litwiss-Veranstaltungen angeboten: Archiv/Edition/Verlag: Susanne Franzkeit: 58672-01 - Seminar: Verlag: Traumberuf Lektor*in…? Berufsfelder und Zukunftsperspektiven im…

/ Studium, Events

Ringvorlesung: Green Poetry

Im Herbstsemester 2020 findet eine interdisziplinäre Ringvorlesung zum Thema 'Green Poetry' statt.

/ People

'La poésie, une voie (voix) à transmettre!'

Prof. Dr. Hugues Marchal im Interview mit poésieromande.ch

/ Forschung, People, Info

"Thomas Pynchon kann man lesen. Abtanzen mit Pynchon – das geht jetzt auch"

Am 29. Juli 2020 rezensierte Angela Schader in der NZZ das von Dr. Dr. Christian Hänggi neu veröffentlichte Buch "Pynchon`s Sound of Music" und das von ihm produzierte Album "Now everybody -" Visit Interprets Songs by Pynchon.

/ People

'Reality check. Wie die Corona-Krise kriti­sche und weniger kriti­sche Theo­rien auf den Prüf­stand stellt'

Prof. Dr. Nicola Gess und Carolin Amlinger bei 'Geschichte der Gegenwart'

/ Forschung, Events

Call for Papers: 13th International Symposium on (Im)Politeness & 7th iMean Conference

In 2021 the 13th meeting of the international Symposium on (Im)Politeness and the 7th meeting of the biannual iMean  (interaction and meaning)  conference will be merged for a meeting on the “pragmatics of translation” on 24-26 June,…
Corona

Regelungen Gebäude und Bibliotheken DSLW ab 8. Juni 2020

Aktuelle Information

/ People

'"Die Ballade von der Typhoid Mary" - Was hat das mit uns zu tun?'

Prof. Dr. Alexander Honold spricht auf 'Radio X' über den Hintergrund von Jürg Federspiels Buch.

/ People

'Sie haben noch etwas zu sagen'

Carolin Amlinger schreibt zusammen mit Prof. Dr. Oliver Nachtwey in der 'FAZ'.

Fachbereichsbibliotheken bleiben bis am 8. Juni geschlossen

Die Bibliotheken des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften bleiben vorerst bis zum 8. Juni 2020 geschlossen. Die einzelnen Fachbereichsbibliotheken bieten weiterhin Scandienste sowie Bücherversand für Studierende an. Eine…

Veranstaltungen

Keine Einträge verfügbar.

Vergangene Verantstaltungen

20 Dez 2024
12:15  - 14:00

Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft

Veranstalter:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg

Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques

18 Dez 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
17 Dez 2024
16:15

Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Infoveranstaltung

How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026

Helene Marchand und Simone Sumpf (departementale Austauschkoordinatorinnen) werden über Austauschmöglichkeiten im Ausland sprechen und Ihre Fragen beantworten. Studierende des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften sind herzlich…
16 Dez 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero

Performance im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Postmigration. Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa." Moderation: Dr. Jelica Popović, Zürich. Nach der Veranstaltung wird es einen Apéro geben.
11 Dez 2024
18:30

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"

Vortrag von Manfred Sapper im Rahmen der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe".
10 Dez 2024
14:15  - 16:00

Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel

Veranstalter:
Letteratura italiana

"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"

Prof. Dr. Daniele Piccini (Università per Stranieri di Perugia)
10 Dez 2024
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

On Truth and Lies in a Swiftian Sense

Dr. Andrew Shields (Universität Basel)
09 Dez 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Sprachprestige am Beispiel von Albanisch und BKMS als Herkunftssprachen im "Sprachenland Schweiz""

Vortrag von Dr. Cristiana Lucchetti, Zürich im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Post-Migration: Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa"
09 Dez 2024
16:15  - 18:00

Aula O105, Maiengasse 51, Universität Basel

Veranstalter:
Letteratura italiana

Io pure sono ebrea: l’identità ebraica e gli alibi narrativi di Elsa Morante nella Storia

Stefania Lucamante (Università di Cagliari - The Catholic University of America)
05 Dez 2024
19:00

Deutsches Seminar, Im Engelhof, Nadelberg 4

Öffentliche Veranstaltung

Soziologie & Literatur

Michelle Steinbeck im Gespräch mit Oliver Nachtwey - moderiert von Clara Graber

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit