News
/ Forschung, People, Info
"Basler Professorin erklärt, warum Halbwahrheiten so gefährlich sind"
Lukas Meyer berichtet über Prof. Dr. Nicola Gess Neuerscheinung "Halbwahrheiten" auf blue News (1.4.2021)./ Forschung, People, Info
"Halbwahrheiten" von Prof. Dr. Nicola Gess in der MDR Kultur-Sendung "Unter Büchern"
Am 24.3.2021 wurde in der MDR Kultur-Sendung "Unter Büchern" Prof. Dr. Nicola Gess Neuerscheinung "Halbwahrheiten" besprochen./ People
"Wer mit Halbwahrheiten jongliert, biegt sich die Wirklichkeit zurecht"
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit der 'Badischen Zeitung'/ People
Warum Halbwahrheiten gefährlicher sind als Lügen
Prof. Dr. Nicola Gess' spricht mit der 'Republik' über Halbwahrheiten/ People
„Verschwörungstheoretiker verteidigen auf paradoxe Weise den Individualismus“
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit der 'Welt'/ Forschung, People
«Fakten sind Fakten sind Fakten sind Fakten»
Im Falter 11/2021 erschien eine Rezension von Georg Renöckl zu Prof. Nicola Gess «Halbwahrheiten»./ People
"Halbwahrheiten: Zur Manipulation von Wirklichkeit"
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'BR 2'/ Forschung, People, Info
"Mittel der Macht"
Ute Cohens Rezension zu Prof. Dr. Nicola Gess Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten" erschien am 18.3.2021 in "der Freitag"./ People
"Man könnte auch sagen: Die QAnon-Verschwörung ist einfach sehr schlechte Literatur"
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit der 'Wochenzeitung'/ Studium
Infoabend Masterstudium
Am Donnerstagabend, 18. März, findet von 17.00–20.00 Uhr der Infoanlass statt. Die Veranstaltungen bieten vertiefte Einblicke in unsere Studiengänge und -fächer sowie die Gelegenheit, direkt von Dozierenden und Studierenden Antworten auf…Veranstaltungen
Vergangene Verantstaltungen
Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft
Veranstalter:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg
CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)
Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026
Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101
Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"
Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel
Veranstalter:
Letteratura italiana
"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"
Englisches Seminar, room 11
On Truth and Lies in a Swiftian Sense
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Sprachprestige am Beispiel von Albanisch und BKMS als Herkunftssprachen im "Sprachenland Schweiz""
Aula O105, Maiengasse 51, Universität Basel
Veranstalter:
Letteratura italiana
Io pure sono ebrea: l’identità ebraica e gli alibi narrativi di Elsa Morante nella Storia
Deutsches Seminar, Im Engelhof, Nadelberg 4