News

/ Forschung, People

UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Wirtschaft,…

/ Forschung

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Forschung

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.

/ Forschung, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Upgrade your digital skills
/ Studium, Weiterbildung

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.

Cover Tasting Funny
/ Forschung

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Forschung, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.

Cover Spreng
/ Forschung, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

/ Forschung, Info

"Hermann Hesse in neuem Licht"

Das Werk des Schriftstellers erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt frische Perspektiven auf Leben und Werk.

Cover Andere Zustände
/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.


Vergangene Verantstaltungen

31 Okt 2019
10:00  - 12:00

Dept. of English Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

Crime, Passion and Adventure: Victorian Popular Fiction, Counter-Discourses and Literary Sociology

Guest Lecture: Prof. Dr. Ralf Schneider (RWTH Aachen University)
30 Okt 2019 - 04 Dez 2019
18:15  - 20:00

Seminar für Iberoromanistik, Maiengasse 51 / Unitobler, Länggassstrasse 49

Gastvorlesung / Vortrag

Visibilizar lo invisible: lenguas indígenas del mundo iberorrománico

Ciclo de conferencias con motivo del Año Internacional de las Lenguas Indígenas 2019
30 Okt 2019
16:15  - 18:00

Seminar für Iberoromanistik Maigengasse 51, sala 104

Gastvorlesung / Vortrag

Clase de Lengua Bubi

Es una oportunidad única poder asistir a una clase introductoria a la lengua bubi
30 Okt 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

A Sticky Situation: Mediating between Literature and Neuroscience

Gastvortrag von Edward Allen (Cambridge)
28 Okt 2019
15:00  - 16:00

Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S. 183

Gastvorlesung / Vortrag

Why we need a new edition of Njáls saga

Gastvortrag von Svanhildur Óskarsdóttir (The Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies)
23 Okt 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Akustische Lesbarkeit (Hölderlin, Rilke, Benjamin)

Gastvortrag von Alexander Honold (Basel)
23 Okt 2019 - 25 Okt 2019

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Voci sull'Inferno di Dante

Viaggio verso il settimo centenario (2019-2021): canti VIII-XIV
18 Okt 2019 - 19 Okt 2019

Hotel Bildungszentrum, Missionsstrasse 21, Basel

Kongress / Tagung / Symposium

L’art de déjouer le mal: Penser «la partie prophylactice et conservatrice de santé»

Journées d’étude
17 Okt 2019 - 18 Okt 2019
18:15  - 18:00

Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
eikones – Center for the Theory and History of the Image

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Sound Images: Visualizing Language in Science, Literature, and Art

Öffentliche Tagung bei eikones
16 Okt 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Hazel Brugger zu Gast bei "Sound & Literatur"

Performance und Gespräch

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben