News

/ Forschung, People

"Nietzsche ist tot – und lebt doch weiter"

Am 25. August jährt sich der 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche, der während zehn Jahren Professor an der Universität Basel war. Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Hubert Thüring erläutert im Interview, wo die Aktualität…

/ Forschung

"From Korea to the rest of the world: fan-generated subtitles build a cultural bridge"

Korean TV dramas resonate with global audiences. This is thanks in no small part to a dedicated community that translates K-dramas, provides commentary, and supplements them with cultural explanations. Prof. Dr. Miriam Locher and Dr. Thomas…

/ Forschung, People

UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Wirtschaft,…

/ Forschung

Heinrich von Veldeke: „Ein Lindenlied“

In der Reihe "Frankfurter Anthologie" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ist ein Beitrag von Robert Schöller erschienen, der einem wenig bekannten Frauenlied gewidmet ist.

/ Forschung

"Was der neue Antifaschismus erreichen muss"

Im aktuellen Beitrag ihrer Kolumne "Kritik und Krise" (FAZ) beschäftigt sich Dr. Carolin Amlinger mit dem Widerstand gegen den aktuellen Faschismus.

/ Forschung, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Upgrade your digital skills
/ Studium, Weiterbildung

UPGRADE your digital skills

Selbstlernkurs auf ADAM.

Cover Tasting Funny
/ Forschung

Neuerscheinung: Tasting funny? A (cook)book on humour and taste.

European Journal of Humour Research Vol. 13, Nr.1. Special issue edited by Anne-Sophie Bories and Nils Couturier

/ Forschung, People

«Die Uni Basel sollte Nietzsche einen angemessenen Stellenwert geben»

Im Gespräch mit Bajour erklärt Prof. Dr. Hubert Thüring welche Rolle Friedrich Nietzsche für Basel spielt und wie es um die Zukunft der Basler Nietzsche-Forschung steht.

Cover Spreng
/ Forschung, Info

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler


Vergangene Verantstaltungen

28 Sep 2024
09:45  - 12:45

Veranstalter:
aula O105, Maiengasse, Basilea e via Zoom

Kongress / Tagung / Symposium

Incontro delle cattedre svizzere di Italianistica

Nell’ambito dell’Incontro delle cattedre svizzere di Italianistica, è prevista una parte pubblica che sarà trasmessa via Zoom, a beneficio di tutte le persone interessate.
25 Sep 2024
18:15  - 20:00

Aula 117, Kollegienhaus, Universität Basel

Veranstalter:
SOCIETÀ DANTE ALIGHIERI, ITALIANISTICA, ASRI

Kongress / Tagung / Symposium

Tradurre Dylan

Conferenza del Prof. Alessandro Carrera, direttore del “Department of Modern and Classical Languages” alla University of Houston, in Texas
24 Sep 2024
12:45  - 13:45

English Seminar, Room 11

Gastvorlesung / Vortrag

Screen-to-text discourses: Writing in an audiovisual context

Vortrag von Dr. Thomas Messerli (Universität Basel)
23 Sep 2024
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel, Petersplatz 1, Basel,

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Sprachlich herausgefordert? Sprache(n) lernen als lebenslanger Prozess"

Vortrag von Prof. Dr. Heike Behrens im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf"
18 Sep 2024
18:00  - 20:00

Maiengasse Raum 105

Veranstalter:
Dr. Isabelle Chariatte

Öffentliche Veranstaltung

Le choix Goncourt

09 Sep 2024 - 12 Sep 2024

Kongress / Tagung / Symposium

Skandinavistik DACH-Tagung

Vom 9. bis 12. September findet die DACH-Taguung, die jährliche Zusammenkunft der Studierenden der Skandinavistik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Basel statt.
06 Sep 2024
11:00  - 12:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Veranstalter:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

The Dutch Connection: the Dutch Republic as a cross-roads in Swiss-British relations

Conference keynote address by Dr Dirk van Miert (Huygens Instituut, Amsterdam)
05 Sep 2024
16:00  - 17:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Veranstalter:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

Mapping and Modelling the Transnational Circulation of English Poetry: An Introduction to the STEMMA project

Conference keynote address by Prof. Dr Erin McCarthy (Ollscoil na Gaillimhe)
05 Sep 2024
09:30  - 10:30

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Veranstalter:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

Old English in Switzerland

Conference keynote address by Dr Annina Seiler (Universität Zürich)
04 Sep 2024
11:15  - 12:15

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Veranstalter:
Ina Habermann (Basel) & Elisabeth Dutton (Fribourg)

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

Othon III de Grandson: The Story of a Lover-Knight’s Success at the Court of Edward III

Conference keynote address by Prof. Dr Denis Renevey (Université de Lausanne)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben