Vergangene Veranstaltungen

21 Jun 2019 - 22 Jun 2019

Grosser Hörsaal, Englisches Seminar, Universität Basel, Nadelberg 6, 4051 Basel

Veranstalter:
Departement Geschichte und Fachbereich Nordistik

Kongress / Tagung / Symposium

Memory: Creation, Practice and Transmission

Internationaler Workshop
25 Mai 2019
10:15  - 11:45

Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, Sissach

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Bücher-Freunde: Phantasiereisen zwischen Ich und Welt

Vortrag im Rahmen der SamstagsUni: Prof. Dr. Ina Habermann (Universität Basel)
22 Mai 2019
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung

Gert Loschütz: Ein schönes Paar" (Schöffling 2018)

Gespräch mit dem Autor im Literaturhaus Basel
22 Mai 2019
18:30  - 21:30

Desperado, Steinenvorstadt 67, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung

Populismus im Plakat

Vortrag von Prof. Dr. Martin Luginbühl im Rahmen des «Pint of Science Festivals» (20.-22.05.2019)
22 Mai 2019
18:30  - 21:30

Bibliothek Bar, Kohlenberg 7, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung

Voices of the body: Experiencing and expressing emotions and sensations

Vortrag von Prof. Dr. Lorenza Mondada im Rahmen des «Pint of Science Festivals» (20.-22.05.2019)
21 Mai 2019
18:00  - 20:00

Dept. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

A Politics of Reading

Guest Lecture: Dr. Birgit Mara Kaiser (Universiteit Utrecht)
21 Mai 2019
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Kommunikative Ansätze im Fremdsprachenunterricht: Möglichkeiten und Grenzen

Vortrag von Karin Madlener (Basel)
21 Mai 2019
13:00  - 14:00

Dept. of English, Nadelberg 6, room 13

Kolloquium / Seminar

Re-shaping Realism(s) in 21st-Century US Drama: Annie Baker’s Reinvigoration of the Art of Theatrical Spectatorship in The Flick

Research Colloquium: Prof. Dr. Ana Fernández-Caparrós Turina (University of Valencia)
20 Mai 2019
16:15  - 18:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4 Erdgeschoss, Haus A, Seminarraum 3

Öffentliche Veranstaltung

Die Atomisierung des Textes. (Meta-)Physik und Selbstrefernz bei Lukrez und Paul Celan

Gastvortrag von Dr. Eva Noller (Heidelberg)
18 Mai 2019
10:15  - 11:45

Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, Sissach

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel

Öffentliche Veranstaltung

Dostojewskij - oder: Der Roman als Experiment

Vortrag im Rahmen der SamstagsUni: Dr. Ilja Johannes Karenovics (Universität Basel)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben