Vergangene Veranstaltungen

17 Mär 2022
19:00

Alte Universität

Veranstalter:
Eine Koproduktion des Slavischen Seminars der Universität Basel und des OFB (Osteuropa-Forum Basel)

Fertig gespielt. Theater heute in der Ukraine und in Russland.

Gespräch mit den Autorinnen, Dramatikerinnen, Übersetzerinnen und Journalistinnen Anastasija Patlaj (Moskau), Natalia Blok (Kherson) und Julia Gonchar (Kyiv).
17 Mär 2022
17:00  - 20:00

Online

Veranstalter:
Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Online Infoabend Master

Der nächste Basler Infoabend Master findet am Donnerstag, 17. März 2022, von 17.00-20.00 Uhr online statt.
16 Mär 2022
18:00

Verso Bar, Petersplatz 1

Veranstalter:
Nationale & Internationale Zusammenarbeit und das Sprachenzentrum

Öffentliche Veranstaltung

Café international im März 2022

01 Mär 2022
13:00  - 14:00

Great Lecture Hall, Englisches Seminar

Veranstalter:
Englisches Seminar

Gastvorlesung / Vortrag

Fantasy, Fiction, Faction, and Fascism. A Comparative Literary and Discursive Analysis of the Contemporary U.S. American and Russian Radical Right’s Narratives of Empire

Sofie Sabbioni (Universität Basel)
01 Mär 2022
13:00  - 14:00

Grösser Hörsaal, Nadelberg 6

Veranstalter:
English Seminar

Kolloquium / Seminar

Fantasy, Fiction, Faction, and Fascism: Sofie Sabbioni at the English Seminar

DPL member Sofie Sabbioni talks about her comparative analysis of the contemporary U.S. American and Russian radical right’s narratives of Empire.
01 Mär 2022 - 03 Mär 2022

Online via Zoom

Veranstalter:
UB Basel

Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Weiterbildung, Weitere Events

Mit guten Vorsätzen ins neue Semester? Die UB macht Sie fit fürs Frühjahrsemester 2022!

Die «UB Tage» vom 1. - 3. März 2022 gewähren Einblicke in die diversen Dienstleistungen der UB und machen Sie fit fürs neue Semester!
08 Feb 2022
19:00

Online via Zoom

Veranstalter:
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Öffentliche Veranstaltung

#LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren. Oswald Egger im Gespräch mit Ralf Simon

Am 8. Februar 2022 findet ab 19:00 Uhr im Rahmen einer Marbacher Ausstellung zu Zeichensystemen ein Gespräch mit Oswald Egger und Ralf Simon zum Thema "LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren" statt. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach/…
16 Dez 2021
14:15  - 15:45

Online via Zoom

Veranstalter:
Französistik

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Audio Frames: Alternative Assemblages of the Poetry Audio Archive

A Lecture by Chris Mustazza (University of Pennsylvania). Mustazza is Co-Director of the PennSound Archive, the world’s largest archive of recordings of poets, and teaches in the English department at the University of Pennsylvania. His…
16 Dez 2021
12:15

Online via Zoom

Veranstalter:
Englisches Seminar

Gastvorlesung / Vortrag

The integration of frequency dimensions and lexicalization preferences in foreign language learning and teaching

Prof. Dr. Sabine de Knop (Université Saint-Louis, Bruxelles)
15 Dez 2021
16:15  - 18:00

Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom

Veranstalter:
DSLW

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Das Gesicht der Erde: Kino als Wirklichkeitsmaschine und epistemische Apparatur

Vortrag von Prof. Dr. Ute Holl (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell"

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben