Nächste Veranstaltungen

23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Okt 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
01 Okt 2025
18:30

Öffentliche Veranstaltung

20 Jahre Osteuropa-Forum Basel

Gemeinsam mit unserem Gründungspräsidenten und langjährigen Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel – Prof. em. Dr. Heiko Haumann – schauen wir auf die bewegten Anfänge des Osteuropa-Forums Basel zurück.
03 Okt 2025 - 04 Okt 2025

eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
Olexii Kuchanskyi, Clea Wanner, Philip Widmann

Workshop

"Re-Cinefications: Decentring the Archive of Soviet Film"

Workshop by eikones and Slavisches Seminar

Vergangene Veranstaltungen

13 Dez 2022
18:15  - 19:45

Seminarraum 212, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

How to go abroad: AUSTAUSCHPROGRAMME 2023/2024

13 Dez 2022
16:00  - 20:00

Cantina e9, Weizenkorn Stiftung, Eulerstrasse 9, 4051 Basel)

Veranstalter:
Seminar für Italianistik und Seminar für Hispanistik

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung, Weitere Events

"La musica in viaggio di andata e ritorno: influenza ed eredità tra Napoli e Spagna"

Gastvortrag von Sebastián Mariño León (Universität Basel) mit Konzert von Sebastián León (Canto e declamazione), Corina Marti (Concertista di clavicembalo rinascimentale) im Rahmen der interphilologischen Ringvorlesung Nápoles española,…
08 Dez 2022
18:15

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Conversación con Gabriela Wiener

Elisa Chaim y lxs estudiantxs de Basilea en conversación con la escritora y periodista peruana
08 Dez 2022
10:15  - 12:00

Kollegienhaus, 118

Veranstalter:
Englisches Seminar

Gastvorlesung / Vortrag

Facebook Blue and Filter Bubbles: Perspectives on Digital Culture in Contemporary British Fiction

Vortrag von Prof. Dr. Julia Straub (Université de Fribourg)
07 Dez 2022
16:15

Kollegienhaus, Hörsaal 115

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

See You In The Funny Pages: Comic Strips as Products of, and Representations for, Embodied Computational Humour

Both as part of the SNSF-PRIMA project « Le Rire des vers / Mapping the Comic Verse » and as part of the lecture series « Schmerz und Schmunzeln: Die Verkörperung des Lachens », Anne-Sophie Bories and Jérôme Laubner will be hosting a…
07 Dez 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115

Veranstalter:
DSLW

Vortragsreihe / Ringvorlesung

See You in the Funny Pages: Comic Strips as a Products of, and Representations for, Embodied Computational Humor

Vortrag von Tony Veale (University College Dublin)
07 Dez 2022
14:15  - 15:45

Gastvorlesung / Vortrag

Ezra Pound and the Politics of Voice Recognition

06 Dez 2022
16:15  - 18:00

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Kontrastive Medienlinguistik: Aktuelle Kriegsberichterstattung von Fernsehnachrichten im Vergleich

Vortrag von Prof. Dr. Martin Luginbühl im Rahmen der Ringvorlesung "Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal"
06 Dez 2022
16:00  - 18:00

Universität Basel, Maiengasse 51, Seminarraum O105

Veranstalter:
Seminar für Italianistik und Seminar für Hispanistik

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

¿Diálogo de la lengua o diálogo de las lenguas?

Gastvortrag von José Enrique Laplana (Universidad de Zaragoza) im Rahmen der interphilologischen Ringvorlesung "Nápoles española, España napoletana Napoli spagnola, Spagna napoletana"
06 Dez 2022
13:00  - 14:00

Great Lecture Hall

Veranstalter:
Englisches Seminar

Gastvorlesung / Vortrag

The Dynamic Lexicon of English: A Socio-cognitive Approach to Loan Processes and Their Linguistic Effects

Vortrag von Dr. Julia Landmann (Uni Basel)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben