Nächste Veranstaltungen

17 Nov. 2025 - 25 Nov. 2025
10:15  - 15:45

Gastvorlesung / Vortrag

Conferencias invitadas de lingüística

Cordial invitación para participar en tres conferencias lingüísticas
20 Nov. 2025 - 21 Nov. 2025
09:00  - 17:30

Online via Zoom

Öffentliche Veranstaltung

Voci sul Paradiso di Dante

Una nuova lettura della terza cantica
21 Nov. 2025

Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Infotag Bachelor

Besuche uns am Infotag und erfahre alles über ein Bachelor-Studium an unserem Departement.
21 Nov. 2025
10:15  - 11:45

English Seminar, Room 11

Gastvorlesung / Vortrag

"Social Dimensions of Resistance: Afghan Women’s Lived Experiences Across the “ABC of Resistance”"

Sabera Aitabar (Alzahra University, Tehran, Iran)
24 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Kognitive Prozesse des Lesens – Theoretische Grundlagen und empirische Befunde"

Gastvortrag von Eliane Gilg (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
25 Nov. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Living-together in a multilingual and multicultural community. Negotiations of politeness via English in urban Namibia"

Gastvortrag von Anne Schröder (Universität Bielefeld) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
25 Nov. 2025
18:15  - 20:00

Slavisches Seminar, Nadelberg 8, Seminarraum 13

Kolloquium / Seminar

Kolloquium Slavistische Forschungen

‘Exploded Dawn’: Soviet Internal Colonialism & Cinematic Experience of Repair in the Kyiv School of Popular Science Film (1960s –1970s) mit Oleksii Kuchanskyi (Basel)
26 Nov. 2025
10:30  - 12:30

Alte Universität, Besprechung 003, Rheinsprung 9

Öffentliche Veranstaltung

Incontro di studio nell'ambito del seminario "Tradurre e comparare la testualità"

Con gli interventi delle relatrici ospiti Corinne Rossari e Claudia Ricci (Université de Neuchâtel)
27 Nov. 2025
18:00  - 19:30

entral- und Hochschulbibliothek Luzern Standort Sempacherstrasse

Öffentliche Veranstaltung

"Book Bans und Triggerwarnungen: Bibliotheken im Kulturkampf"

Vortrag von Prof. Dr. Philipp Schweighauser an der ZHB Luzern
01 Dez. 2025
14:00  - 16:00

Maiengasse 51 U113

CONFÉRENCE de Fabien Cavaillé, professeur en études théâtrales à l'Université de Caen

Vergangene Veranstaltungen

08 Nov. 2023
18:00  - 20:00

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
08 Nov. 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Patient-centered care in theory and practice: Interprofessional hospital meetings as a case in point"

Vortrag von Dr. Sara Keel (Uni Zürich) im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
07 Nov. 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

»Und die Erde war weiterhin kugel- förmig, in jedermanns Kopf« Wirklichkeitsbegriffe in Clemens J. Setz’ Monde vor der Landung

Ein Vortrag von Tim Hofmann im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
07 Nov. 2023
13:00  - 14:00

English Seminar Room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"The Lost Soul:" Theories of the Spirit in Edgar Allan Poe

Lecture Daniel Ortiz (Uni Basel)
06 Nov. 2023
14:15  - 16:45

Hörsaal 001, Kollegienhaus der Universität Basel
Veranstalter:
URIS/Osteuropäische Geschichte

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Nicht nur Ost und West: Die regionale Vielfalt der Ukraine und ihre Bedeutung"

Vortrag von Susan Stewart (Berlin) im Rahmen der URIS-Ringvorlesung "Geschichte der Ukraine seit 1991"
04 Nov. 2023
15:00  - 23:45

Keller des Deutschen Seminars, Nadelberg 4, 4051 Basel
Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

III Tertulia *Día de Muertos*

La 3a. Tertulia del Seminar für Iberoromanistik está dedicada al DIA DE MUERTOS
01 Nov. 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Digital communication beyond trolls and fanboys: Norms and practices in Reddit communities"

Vortrag von Thomas Messerli im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
31 Okt. 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Populismus und Verschwörungstheorie"

Ein Vortrag von Michael Butter (Uni Tübingen) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
27 Okt. 2023
19:15  - 20:45

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal, Nadelberg 6, Basel

Fremdmat Heimheit: Performance & Entretien

Podiumsdiskussion mit Halyna Petrosaniak, Marina Skalova und Goran Vulović. Vorwort: Thomas Fritz Maier, Moderation: Anna Hodel.
27 Okt. 2023 - 28 Okt. 2023
13:00  - 17:00

Schloss Münchenwiler
Veranstalter:
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft

Retraite des Doktoratsprogramms

Die diesjährige Retraite des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft findet am 27. und 28. Oktober im Schloss Münchenwiler statt.

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben