Nächste Veranstaltungen

13 Nov. 2025
18:30  - 19:30

Aula 116, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Öffentliche Veranstaltung

Fare senza non si può

Serata dedicata alla presenza dell’italiano nella svizzera tedesca, organizzata dal Gruppo Comunicazione del Forum per l’italiano in Svizzera, in collaborazione con l’Istituto di Italianistica dell’Università di Basilea, con la Dante…
14 Nov. 2025

Kongress / Tagung / Symposium

Jornada Hispánica: Discriminación e igualdad: discursos de exclusión en el mundo hispánico

14 Nov. 2025
09:30  - 19:15

Kollegienhaus HS 120 Universität Basel

Kongress / Tagung / Symposium

LVI Jornada Hispánica

Discriminación e igualdad: discursos de exclusiòn e inclusión en el mundo hispánico
15 Nov. 2025
15:00

Messe Basel

Coloquio Mario Vargas Llosa - un hispano universal

Claves de su consagración literaria
17 Nov. 2025
09:00  - 17:00

Universitätsbibliothek und Kollegienhaus

Öffentliche Veranstaltung

Un italiano a Basilea. Luigi Picchioni (1797-1869) - Patriota, esule, mediatore di culture

17 Nov. 2025 - 25 Nov. 2025
10:15  - 15:45

Gastvorlesung / Vortrag

Conferencias invitadas de lingüística

Cordial invitación para participar en tres conferencias lingüísticas
17 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie schreiben die Schweizer Behörden? Mehrsprachigkeit und Minderheitensprachen zwischen Gesetz und Realität"

Gastvortrag von Angela Ferrari & Giovanni Piantanida (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
17 Nov. 2025
19:30

Stadtkino Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Wartime Cinema, Englishness and propaganda: Michael Powell and the ‘Pressburger Touch’"

Vortrag & Buchvernissage mit Prof. Dr. Ina Habermann
18 Nov. 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101
Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"What is happening with colonial languages in African literature?"

Gastvortrag von Yarri Kamara (writer and translator) and Edwige-Renée Dro (writer and translator) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique:…
19 Nov. 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201 Veranstalter: Departement Geschichte

"Reflections on a Life in Russian, International and Imperial History"

Vortrag von Dominic Lieven (London) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.

Vergangene Veranstaltungen

27 Okt. 2023 - 28 Okt. 2023
13:00  - 17:00

Schloss Münchenwiler
Veranstalter:
Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft

Retraite des Doktoratsprogramms

Die diesjährige Retraite des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft findet am 27. und 28. Oktober im Schloss Münchenwiler statt.
27 Okt. 2023
13:00  - 23:00

Nadelberg 4,6 und 8, Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Workshop, Weitere Events

100 Jahre Osteuropa an der Universität Basel: Polyglossie • Poesie • Polemik

Öffentliche Veranstaltung | 27. Oktober 2023 von 13.00 bis 23.00 Uhr (Nadelberg 4,6 und 8)
26 Okt. 2023
16:15  - 17:45

Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, Seminarraum 3
Veranstalter:
Seminar für Nordistik

Kolloquium / Seminar

"Jenseits des Satzes. Wortplatzierungen und ihre Bedeutung auf wikingerzeitlichen Runensteinen"

Daniel Föller (Frankfurt am Main)
26 Okt. 2023
14:15  - 16:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Veranstalter:
PD Dr. Julia Landmann

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Examining Lexical Borrowings in the History of English"

Prof. Dr. Olga Timofeeva (Universität Zürich)
26 Okt. 2023 - 27 Okt. 2023
09:00  - 17:00

Accademia della Crusca, Firenze
Veranstalter:
Linguistica italiana

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

"I profili dell'Italiano istituzionale tra Svizzera e Italia"

Convegno internazionale dedicato al ricordo di Bice Mortara Garavelli
25 Okt. 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Politeness discourses from a lay and expert perspective"

Vortrag von Miriam Locher im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
25 Okt. 2023
12:15  - 14:00

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Veranstalter:
PD Dr Christiane Schlote

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Sensuous Steel"

Sokari Douglas Camp (British Nigerian sculptor)
24 Okt. 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie interagieren Menschen mit Misinformation? Eine psychologische Perspektive"

Ein Vortrag von Mariela Jaffé im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
23 Okt. 2023
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel, Seminarraum -201

Öffentliche Veranstaltung

The Virtual East: Eastern European Video Game Landscapes

Gastvortrag von Gernot Howanitz (Universität Innsbruck)
23 Okt. 2023
18:15  - 19:45

Seminarraum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"The Virtual East: Eastern European Video Game Landscapes"

Gastvortrag von Gernot Howanitz (Universität Innsbruck)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben