News

/ Forschung, People, Info
Neuerscheinung: Alla Kolesnyk, «Натуралізм»
Alla Kolesnyk veröffentlicht ihr Buch «Натуралізм і натуралістична тенденція у маліи прозі українських письменників як засів висвітлення людських випробувань»/ People
Nachruf: Prof. Dr. Martin Stern
In grosser Trauer nimmt die Universität Basel Abschied von Prof. Dr. Martin Stern (19. 2. 1930 – 1. 7. 2024), Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
/ Studium, Events, Info
Schnupper Summer School 2024: "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft"
Du interesssiert dich für ein Studium am Departement Sprach- und Literaturwissenschaften? An der Schnupper Summer School kannst du am Workshop "Verstehen wir uns? Mehrsprachigkeit in Kultur, Literatur und Gesellschaft" teilnehmen und einen…/ Forschung, People
"Wer nur halb lügt, dem glaubt man gern."
Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess erforscht Erzählungen, die zwar gut klingen, aber nur halb der Wahrheit entsprechen. Diese haben in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Das Interview erschien im Magazin UniNova (01/2024) der Universität…/ Forschung, People, Info
Podcast-Roundtable: Women in Science
Am 26. Februar 2024 waren Zeynep Köylü (Oberassistentin am Englischen Seminar) und Kristina Ehrsam (Doktorandin am Englischen Seminar und wissenschaftliche Mitarbeiterin PH St. Gallen) in der Podcast-Reihe des European Network On…/ Info
"So reagieren Sie richtig auf eine falsche Anrede"
Prof. Dr. Martin Luginbühl gibt Rat, wie man unter Beachtung der gendersensiblen Sprache die korrekte Anrede in E-Mails findet. Der Artikel erschien am 13. April 2024 auf nau.ch
/ Forschung, Info
Neuerscheinung: Grenzritte zwischen Vers und Prosa / Chevauchements du vers et de la prose
Neuerscheinung von Niklas Bender, Georges Felten, Hugues Marchal./ People, Campus, Info
Prof. Alexander Honold übernimmt die Leitung des Forum Basiliense
Am 1. Mai 2024 übernimmt Alexander Honold, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, die Leitung des strategischen Projekts Forum Basiliense von Oliver Nachtwey. Der Soziologieprofessor hat das Forum Basiliense in den vergangenen…/ People, Info
"Sprache hat grossen Einfluss aufs Wirklichkeitsbild"
Interview mit Prof. Dr. Martin Luginbühl zum Thema Sprachgebrauch im religiösen und kirchlichen Kontext auf www.reformiert.info
/ Forschung, People, Info
Neuerscheinung: "Kleine Formen und Öffentlichkeit. Medialität des Politischen vom 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart."
Herausgegeben von Dr. Lea Liese (Uni Basel) und Yashar Mohagheghi (RWTH Aachen)Veranstaltungen
Stadtkino Basel und Foyer Public des Theater Basel
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa der Universität Basel, URIS – Ukrainian Research in Switzerland, Verein Ukrainer in Basel, Osteuropaforum Basel
Wissenschaft im Krieg: Eine Veranstaltungsreihe anlässlich des 3. Jahrestags des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
English Seminar, Room 11
Love and Hate in a Second Language: Unveiling Emotions through Metaphors
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
New Orleans Jazz: A Sociolinguistic Study
Rosshofgasse, Schnitz, S 183
Love, love, peace, peace! Schweden als ESC-Gastgeber
Universität Basel, Petersplatz 1
Veranstalter:
Universität Basel
Basler Infoabend Master
Alte Universität, Rheinsprung 9, Raum -101
Über Osteuropa berichten
Englisches Seminar, Room 11
Click to Feast: A Linguistic Exploration of Carnivalesque Food Performances in the Digital Age
Accademia della Crusca, Florenz
Veranstalter:
Linguistica italiana
La linguistica del testo: teoria, diacronia, applicazioni didattiche
Online via Zoom
Lost Children Archive: A Discussion with Valeria Luiselli
Kollegienhaus, Hörsaal 116
James Baldwin and Switzerland: A Stranger in the Village
Vergangene Verantstaltungen
Europainstitut und Kollegienhaus Universität Basel
Veranstalter:
Nikol Dziub, F. Benjamin Schenk, Anna Hodel
"Women Writers and the Construction of National Identities in the Long 19th Century: Comparative Perspectives"
«Finnegans Wake»
Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft
Veranstalter:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg
CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)
Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026
Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101
Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"
Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel
Veranstalter:
Letteratura italiana
"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"
Englisches Seminar, room 11
On Truth and Lies in a Swiftian Sense
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101