News

Margini. Giornale della dedica e altro 12

Buchankündigung: Maria Antonietta Terzoli

/ People

Die Tugenden und die Laster. Gottfried Kellers Die Leute von Seldwyla (2018)

Buchvorstellung bei "lang-lit.ch"

/ People

'Romeo und Julia auf dem Dorfe' - Gottfried Kellers ländliches Liebesdrama

Prof. Dr. Alexander Honold bei "SWR Wissen"
"

/ Forschung, People

Ein Leben als spektakuläre Achterbahnfahrt

Fjodor Dostojewskij zählt zu den Klassikern der russischen Literaturgeschichte. Seine Biografie ist ebenso spannend wie seine Bücher. Andreas Guski, emeritierter Professor für Slavische Philologie, beleuchtet das Leben des Schriftstellers…
"

/ Forschung

"Images d’action". Claude-François Ménestriers fest- und inszenierungstheoretische Schriften. Übersetzung und Kommentar

Buchankündigung: Jan Lazardzig, Annette Kappeler, Nicola Gess (Hg.)
"

/ Forschung

Theatrale Revolten

Buchankündigung: Agnes Hoffmann, Annette Kappeler (Hg.)

/ Forschung, Events

CFP: Theorie der Prosa

Workshop in Basel (23.–25.01.2020) by Ralf Simon
Heinrich Löffler

/ People

Heinrich Löffler zum 80. Geburtstag

Heinrich Löffler führt auch im Ruhestand mit der Edition von Johann Jakob Sprengs „Glossarium“ sein reiches sprachwissenschaftliches Schaffen fort.

/ People

'Brexodus – muss am Ende auch May selbst gehen?'

Prof. Dr. Ina Habermann beurteilt im 'Blick' die Brexit-Krise

/ People

Philipp Schweighauser in discussion with Russ Castronovo (University of Wisconsin, Madison)

Philipp Schweighauser (Professor of American Literature, University of Basel) in conversation with Russ Castronovo (Tom Paine Professor of English, Dorothy Draheim Professor of American Studies at the University of Wisconsin-Madison) about…

Veranstaltungen

Keine Einträge verfügbar.

Vergangene Verantstaltungen

20 Dez 2024
12:15  - 14:00

Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft

Veranstalter:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg

Kongress / Tagung / Symposium, Gastvorlesung / Vortrag

CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques

18 Dez 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
17 Dez 2024
16:15

Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Infoveranstaltung

How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026

Helene Marchand und Simone Sumpf (departementale Austauschkoordinatorinnen) werden über Austauschmöglichkeiten im Ausland sprechen und Ihre Fragen beantworten. Studierende des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften sind herzlich…
16 Dez 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero

Performance im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Postmigration. Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa." Moderation: Dr. Jelica Popović, Zürich. Nach der Veranstaltung wird es einen Apéro geben.
11 Dez 2024
18:30

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"

Vortrag von Manfred Sapper im Rahmen der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe".
10 Dez 2024
14:15  - 16:00

Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel

Veranstalter:
Letteratura italiana

"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"

Prof. Dr. Daniele Piccini (Università per Stranieri di Perugia)
10 Dez 2024
13:00  - 14:00

Englisches Seminar, room 11

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

On Truth and Lies in a Swiftian Sense

Dr. Andrew Shields (Universität Basel)
09 Dez 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Sprachprestige am Beispiel von Albanisch und BKMS als Herkunftssprachen im "Sprachenland Schweiz""

Vortrag von Dr. Cristiana Lucchetti, Zürich im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Imperium zur Post-Migration: Poetik und Politik der Polyglossie im östlichen Europa"
09 Dez 2024
16:15  - 18:00

Aula O105, Maiengasse 51, Universität Basel

Veranstalter:
Letteratura italiana

Io pure sono ebrea: l’identità ebraica e gli alibi narrativi di Elsa Morante nella Storia

Stefania Lucamante (Università di Cagliari - The Catholic University of America)
05 Dez 2024
19:00

Deutsches Seminar, Im Engelhof, Nadelberg 4

Öffentliche Veranstaltung

Soziologie & Literatur

Michelle Steinbeck im Gespräch mit Oliver Nachtwey - moderiert von Clara Graber

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit