News
/ People
'"Pharma könnte vom Brexit profitieren"'
Prof. Dr. Ina Habermann als Brexit-Expertin bei 'Telebasel'Von der Anekdote zum Hashtag. Perspektiven auf die politische Kommunikation kleiner (literarischer) Formen
Call for Papers/ People
Kategorien der Vergänglichkeit
"Literarische Begegnungen" des Hebelbundes: Prof. Dr. Alexander Honold zu Gast im Dreiländermuseum Lörrach/ Forschung
Blick nach Süden. Literarische Italienbilder aus der deutschsprachigen Schweiz
Neuerscheinung von Corinna Jäger-Trees und Hubert Thüring (Hg.)150. Todestag von Wilhelm Wackernagel: Bibliothek wird digitalisiert
Die Universitätsbibliothek Basel (UB) startet zum 150. Todestag des Basler Philologen und Kulturhistorikers Wilhelm Wackernagel am 21. Dezember mit der Digitalisierung seiner Bibliothek. Der Gelehrte war einer der ersten Professoren für…Änderung im Lehrangebot der germanistischen Linguistik für das Frühlingssemester 2020
Das Proseminar «Geschichte und Geographie der deutschen Sprache» (Mittwoch, 8-10 Uhr), welches von Dr. Mirjam Weder unterrichtet worden wäre, wird neu von Sarah Faidt, Assistentin in germanistischer Linguistik, übernommen. Dr. Mirjam…/ People
Nietzsche-Ausstellung: «Werde, der du bist»
Zum 175. Geburtstag von Friedrich Nietzsche – und zum 150. Jahrestag seiner Berufung an die Universität Basel – zeigt das Historische Museum Basel eine Ausstellung über den wohl berühmtesten Professor dieser Stadt. Ein Ausstellungsbesuch…/ Forschung
Honoring and empowering endangered languages
University research blog sci-five has published a new blog post by Prof. Dr. Sandra Schlumpf-Thurnher. In it, she talks about endangered languages./ Studium
Der Schweizer Buchpreis und das BuchBasel-Literatufestival 2019 im Blick von Literatur-Studierenden
Nachlese/ People
Literaturpreis Choix Goncourt de la Suisse
Die Studierendenjury von sieben Schweizer Universitäten und Hochschulen hat sich für den Roman "Mur Méditerranée" von Louis-Philippe Dalembert (Verlag Sabine Vespiesen) entschieden. Der Gewinner des 5. Choix Goncourt de la Suisse wurde am…Veranstaltungen
Vergangene Verantstaltungen
Vortragsaal du séminaire de Musikwissenschaft
Veranstalter:
Dr. (habil.) Gaëlle Burg
CONFÉRENCE : L’érotique des troubadours et des trouvères. Textes et musiques
Englisches Seminar, room 12
«Finnegans Wake»
Seminarraum S 02, Rosshof (Schnitz)
Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad: Austauschprogramme 2025/2026
Alte Universität, Rheinsprung, Raum -101
Schweizer "Jugo-Rap"? Performance & Entretien mit Milchmaa, MC Hero
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Putins Russland als «Sowjetunion 2.0»?"
Aula U115, Maiengasse 51, Universität Basel
Veranstalter:
Letteratura italiana
"Cavalcanti nella "Commedia" di Dante"
Englisches Seminar, room 11
On Truth and Lies in a Swiftian Sense
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101
"Sprachprestige am Beispiel von Albanisch und BKMS als Herkunftssprachen im "Sprachenland Schweiz""
Aula O105, Maiengasse 51, Universität Basel
Veranstalter:
Letteratura italiana
Io pure sono ebrea: l’identità ebraica e gli alibi narrativi di Elsa Morante nella Storia
Deutsches Seminar, Im Engelhof, Nadelberg 4