Das Praxismodul bietet den Studierenden die Möglichkeit, direkt in Kontakt mit Berufspraktiker*innen im Bereich Literatur zu treten. Dieser vertiefte Einblick in die Berufswelt fördert die Auseinandersetzung mit den konkreten Fähigkeiten, welche nach dem Studium in diesen Berufsfeldern relevant sind.
Jedes Semester dozieren Praxisexpert*innen für die Bereiche Edition/Archiv, Literaturvermittlung/-kritik und Übersetzung. Neben theoretischem und praktischem Wissen können die Studierenden bei dieser Gelegenheit auch Fragen zum konkreten Berufsalltag stellen und meist sogar die "Orte des Geschehens" bei kleinen Exkursionen kennenlernen.
Während die Veranstaltungen zu Edition/Archiv/Verlag und Literaturkritik als ganzsemestrige Seminare angeboten werden, finden die Veranstaltungen zur Übersetzung (pro Semester zwei Sprachen der vertretenen Philologien) als zweitägige Workshops statt.
Auf dieser Seite finden Sie Eindrücke zu Dozierenden aus der Vergangenheit sowie die aktuellen Lehrveranstaltungen im Modul.
Edition/Archiv
Bettina Braun, Caroline Socha-Wartmann, Matthias Sprünglin: Seminar: Edition: Literarische Zeitschriften zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Forschung und Editionspraxis am Beispiel von Kafka, Walser und anderen deutschsprachigen Autoren (3 KP) – 74850-01
Isabelle Marthot-Santaniello: Seminar: Digital Papyrology: Finding, Understanding, Using and Producing Digital Data on Ancient Greek Papyri (3KP) – 74405-01
Literaturvermittlung (Literaturkritik)
Daniela Dill, Eva Seck: Seminar: Literaturvermittlung: Hören, lesen, schreiben, fühlen: Wer bestimmt Literatur? (3 KP) – 74849-01
Hubert Thüring, Anna-Lia Käslin-Tanduo: Seminar: Psycho. Individuelle und kollektive Verstörungen in der neuesten Gegenwartsliteratur. Mit fünf Autor:innengesprächen (3 KP) - 74852-01
Übersetzung
Martina Flecken: Arbeitsgemeinschaft: Übersetzung aus dem Isländischen: Literarisches Übersetzen – Einblicke in die Praxis (2 KP) – 74836-01
Bernhard Robben: Arbeitsgemeinschaft: Übersetzung aus dem Englischen: Über das Mögliche und Unmögliche beim Übersetzen (2 KP) – 74837-01
Literaturkritik:
Archiv/Edition/Verlag:
Übersetzung:
In Übersetzungsbelangen sei auf die Veranstaltungen des Übersetzerhauses Looren und des Centre de traduction Lausanne hingewiesen.
Quick Links