Das Praxismodul bietet den Studierenden die Möglichkeit, direkt in Kontakt mit Berufspraktiker*innen im Bereich Literatur zu treten. Dieser vertiefte Einblick in die Berufswelt fördert die Auseinandersetzung mit den konkreten Fähigkeiten, welche nach dem Studium in diesen Berufsfeldern relevant sind.
Jedes Semester dozieren Praxisexpert*innen für die Bereiche Edition/Archiv, Literaturvermittlung/-kritik und Übersetzung. Neben theoretischem und praktischem Wissen können die Studierenden bei dieser Gelegenheit auch Fragen zum konkreten Berufsalltag stellen und meist sogar die "Orte des Geschehens" bei kleinen Exkursionen kennenlernen.
Während die Veranstaltungen zu Edition/Archiv/Verlag und Literaturkritik als ganzsemestrige Seminare angeboten werden, finden die Veranstaltungen zur Übersetzung (pro Semester zwei Sprachen der vertretenen Philologien) als zweitägige Workshops statt.
Auf dieser Seite finden Sie Eindrücke zu Dozierenden aus der Vergangenheit sowie die aktuellen Lehrveranstaltungen im Modul.
Edition/Archiv
Luisa Deborah Heim: Seminar: Verlag: "Das machen eigentlich nur Verrückte": Einblicke in die Praxis eines Literaturverlags (3 KP) – 76109-01
Literaturvermittlung (Literaturkritik)
Julia Andrea Knapp: Seminar: Literaturvermittlung: Hinter den Kulissen des Literaturbetriebs: praxisorientierte und interdisziplinäre Einblicke (3 KP) – 76103-01
Georgina Marie Taylor: Seminar: The Art of the Video Essay: From Research to Script to Screen (3 KP) - 76101-01
Isabelle Chariatte: Kolloquium: Sélection du Choix Goncourt de la Suisse 2025 par les étudiant.es (1 KP) - 76487-01
Übersetzung
Jacqueline Aerne Delvoigt: Arbeitsgemeinschaft: Das Spannungsverhältnis zwischen den Sprachen erkunden: Übersetzungsübungen ins Italienische und ins Deutsche anhand zeitgenössischer Dichtung und lyrischer Prosa (2 KP) - 76093-01
Christian Hansen: Arbeitsgemeinschaft: Übersetzung aus dem Spanischen: Vom Überbau zum Satzbau oder: Übersetzen, was (nicht) da steht (2 KP) - 76095-01
Literaturkritik:
Archiv/Edition/Verlag:
Übersetzung:
In Übersetzungsbelangen sei auf die Veranstaltungen des Übersetzerhauses Looren und des Centre de traduction Lausanne hingewiesen.
Quick Links