Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
15 Sep 2025 - 17 Sep 2025

Diverse Orte der Uni Basel

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Übersicht der Erstsemestrigen-Anlässe am DSLW

16 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Introduction: "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique : formes plurielles du vivre-ensemble"

Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"

Vergangene Veranstaltungen

14 Mai 2019
16:00  - 18:00

Dept. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

Presence & Absence – Cape Colonial Photography and the Aesthetics of Historical Return and Disappearance

Guest Lecture: Dr. Lorena Rizzo (University of Basel)
09 Mai 2019
12:15  - 14:00

Vesalianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (E.016)

Gastvorlesung / Vortrag

Schwäbische Romantik: Ludwig Uhland. Wilhelm Hauff, Justinus Kerner, Wilhelm Waiblinger

Prof. Dr. Elsbeth Dangel-Pelloquin (Basel)
07 Mai 2019
16:15  - 18:00

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal 101

Gastvorlesung / Vortrag

"I can't get no sleep". Eine kulturanthropologische Spurensuche in der urbanen Nacht

Gastvortrag von Dr. Michel Massmünster (Universität Basel)
07 Mai 2019
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Language of attraction: online communication in a speed seduction community of pick-up artists

Vortrag von Daria Dayter (Basel)
06 Mai 2019
16:15  - 18:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4 Erdgeschoss, Haus A, Seminarraum 3

Gastvorlesung / Vortrag

Dialektischer Negativismus. Grundzüge der Kritik bei Adorno (Minima Moralia)

Gastvortrag von Prof. em. Dr. Emil Angehrn (Univeristät Basel)
03 Mai 2019 - 04 Mai 2019

Dept. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Kongress / Tagung / Symposium

Brexit and Beyond: Nation and Identity

SAUTE conference
30 Apr 2019
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Routinisierung und Vorgeformtheit in Alltagsgesprächen: Listen als kommunikative Muster und Ressourcen

Vortrag von Philipp Dankel (Basel)
30 Apr 2019
13:00  - 14:00

Dept. of English, Nadelberg 6, room 13

Kolloquium / Seminar

The WordWeb Project: Intertextuality in Drama of the Early Modern Period

tba (Research Colloquium) with Dr. Regula Hohl Trillini (University of Basel)
30 Apr 2019
10:15

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 183

Gastvorlesung / Vortrag

The art of storytelling as a mapping device for routes and places of interest far and near

Gastvortrag von Gísli Sigurðsson (The Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies)
29 Apr 2019
14:00  - 16:00

Rosshofgasse, Seminarraum S 02

Gastvorlesung / Vortrag

Science and Victorian Periodical Culture in H.G. Wells’s The Time Machine

Guest Lecture: Dr. David Shackleton (Cardiff University)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben