01 März 2022 - 03 März 2022
Online via Zoom
Veranstalter:
UB Basel
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Weiterbildung, Weitere Events
Mit guten Vorsätzen ins neue Semester? Die UB macht Sie fit fürs Frühjahrsemester 2022!
Die «UB Tage» vom 1. - 3. März 2022 gewähren Einblicke in die diversen Dienstleistungen der UB und machen Sie fit fürs neue Semester! 08 Feb. 2022
19:00 Online via Zoom
Veranstalter:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Öffentliche Veranstaltung
#LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren. Oswald Egger im Gespräch mit Ralf Simon
Am 8. Februar 2022 findet ab 19:00 Uhr im Rahmen einer Marbacher Ausstellung zu Zeichensystemen ein Gespräch mit Oswald Egger und Ralf Simon zum Thema "LiteraturBewegt2: Zeichen poetisieren" statt. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach/… 16 Dez. 2021
14:15 - 15:45 Online via Zoom
Veranstalter:
Französistik
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag
Audio Frames: Alternative Assemblages of the Poetry Audio Archive
A Lecture by Chris Mustazza (University of Pennsylvania). Mustazza is Co-Director of the PennSound Archive, the world’s largest archive of recordings of poets, and teaches in the English department at the University of Pennsylvania. His… 16 Dez. 2021
12:15 Online via Zoom
Veranstalter:
Englisches Seminar
Gastvorlesung / Vortrag
The integration of frequency dimensions and lexicalization preferences in foreign language learning and teaching
Prof. Dr. Sabine de Knop (Université Saint-Louis, Bruxelles) 15 Dez. 2021
16:15 - 18:00 Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Veranstalter:
DSLW
Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung
Das Gesicht der Erde: Kino als Wirklichkeitsmaschine und epistemische Apparatur
Vortrag von Prof. Dr. Ute Holl (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell" 14 Dez. 2021
13:00 - 14:00 Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar
The Basel Britain Portal – A Database of Anglo-Swiss Relations in the Early Modern Period
Prof. Dr. Ina Habermann (Universität Basel) 10 Dez. 2021
16:00 UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)
Öffentliche Veranstaltung
Der Geist, der in die Beine fährt. Hermann Hesses «Steppenwolf» in einer Lesung mit Musik
Lesung: Woody Mues (Schauspieler) Musik: Stefan Braun (Cello) Einführung: Prof. Dr. Alexander Honold (Literaturwissenschaftler, Universität Basel) 09 Dez. 2021
10:15 - 12:00 Online via Zoom
Veranstalter:
Englisches Seminar
Gastvorlesung / Vortrag
The Shakespeare of India: Eighteenth-Century English Literature and Perceptions of the Orient
Prof. Dr. Christoph Heyl (Universität Duisburg-Essen) 09 Dez. 2021 - 11 Dez. 2021
diverse Orte in Basel
Veranstalter:
Verein Hermann Hesse Basel
Öffentliche Veranstaltung
Hermann Hesse Festival Basel vom 9. bis 11. Dezember
2021 feiert Basel 75 Jahre Nobelpreis seines ehemaligen Einwohners Hermann Hesse. Die Regierung weiht den Hermann Hesse-Platz ein. Das Basler Hermann Hesse Komitee konstituiert sich erstmals als Verein. Es veranstaltet Basels erstes Hermann… 08 Dez. 2021
16:15 - 18:00 Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Veranstalter:
DSLW
Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung
Geistliches Spiel und Volksspektakel. Schweizer Spielformen des Welttheaters
Vortrag von Prof. Dr. Irmgard Wirtz (Universität Bern) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell"