Kontakt Öffentlichkeitsarbeit DSLW: anna.chatzinikolaou@clutterunibas.ch

Nächste Veranstaltungen

04 Okt 2023
12:15  - 14:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Kaffeehaus und Bicycle: Hofmannsthal und das Junge Wien"

Gastvortrag von Prof. Dr. Elsbeth Dangel-Pelloquin (Universität Basel) im Rahmen der Vorlesung "Hofmannsthal, Dichter des modernen Lebens (Prof. Alexander Honold)
04 Okt 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Sprachwissenschaft und Gender(n): Linguistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Debatte um geschlechtergerechte Sprache

Vortrag von Jana Tschannen im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
10 Okt 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie umgehen mit Unwahrheiten in der Politik?"

Vortrag von Frieder Volgemann (Uni Freiburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
11 Okt 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Die Übersetzung offizieller Texte aus dem Deutschen ins Französische und Italienische. Der Mythos der wörtlichen Übersetzung auf dem Prüfstand der Textlinguistik"

Vortrag von Angela Ferrari und Filippo Pecorari im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
11 Okt 2023
18:00  - 20:00

Ort:
Englisches Seminar, room 11

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
12 Okt 2023
10:15  - 12:00

Ort:
Kollegienhaus, lecture theatre 118

Veranstalter:
Prof. Dr. Ina Habermann

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Terpsichore crossing the Channel (or not): From Molière to Ravenscroft and from Weaver to Noverre"

Prof. Dr. Hanna Walsdorf (Universität Basel)
16 Okt 2023
12:15  - 14:00

Ort:
Kollegienhaus, seminar room 104

Veranstalter:
Tamara Imboden

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Fragments of Postcolonial Urbanisation: A Pluriversal Survey of Southern Urban Studies"

Dr. Nitin Bathla (ETH Zürich)
17 Okt 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

„Be happy, be horny, be bursting with rage!“ Digitale Affektwelten & Manipulation

Vortrag von Alexander Fischer im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
18 Okt 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"The linguistic and embodied organisation of shop encounters - vs the myths of “non-verbal” communication and “body language”: a multimodal conversation analytic approach"

Vortrag von Lorenza Mondada im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
24 Okt 2023
16:15  - 18:00

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie interagieren Menschen mit Misinformation? Eine psychologische Perspektive"

Ein Vortrag von Mariela Jaffé im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"

Vergangene Veranstaltungen

13 Nov 2018
13:30  - 19:00

Ort:
Slavisches Seminar, Raum 13

Veranstalter:
Slavisches Seminar / Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft

Kongress / Tagung / Symposium

Ära der Immanenz. Melancholie-Ästhetik der Stagnation

Interdisziplinäre Tagung zur Ästhetik der Melancholie in der Sowjetunion (70er-80er Jahre)
10 Nov 2018
20:00  - 22:00

Ort:
Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel

Öffentliche Veranstaltung

«Nach dem Gedächtnis»

Lesung mit der Russin Maria Stepanova
10 Nov 2018
15:30  - 17:00

Ort:
Unionsaal im Volkshaus Basel, Rebgasse 12―14, 4058 Basel

Öffentliche Veranstaltung

«Die Hände meines Vaters»

Lesung mit der russischen Autorin Irina Scherbakova
10 Nov 2018
12:30  - 14:00

Ort:
Club im Jazzcampus, Utengasse 15, 4058 Basel

Öffentliche Veranstaltung

«Liebesroman»

Lesung mit Ivana Sajko
09 Nov 2018
20:30  - 22:00

Ort:
Philosophicum / Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel

Öffentliche Veranstaltung

«Internat»

Lesung mit dem ukrainischen Autor Serhij Zhadan
09 Nov 2018
18:15  - 20:00

Ort:
Kollegienhaus der Universität Basel, Hörsaal 118

Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa / Osteuropa-Forum Basel

Öffentliche Veranstaltung

Umkämpfte Vergangenheit? Kritische Erinnerung und Geschichtspolitik im heutigen Russland.

Podiumsdiskussion mit Irena Scherbakowa im Rahmen des Forschungskolloquium der Osteuropäischen Geschichte
08 Nov 2018
10:15  - 12:00

Ort:
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Gastvorlesung / Vortrag

Shakespeare and the Making of the Modern City

Ewan Fernie (Shakespeare Institute, University of Birmingham)
07 Nov 2018
18:15  - 20:00

Ort:
"Der moderne Prometheus" Kollegienhaus, Hörsaal 120

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Frankenstein/Prometheus: das Verhältnis von technischem und moralischem Fortschritt

Markus Wild (Basel)
26 Okt 2018
14:00  - 18:45

Ort:
Dpt. of English, Nadelberg 6, room 13

Workshop

Second and Foreign Language Acquisition and Learning Across Contexts

HPSL - Workshop
26 Okt 2018
10:15

Ort:
Dpt. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

Multiple perspectives on CLIL: Students' performance, classroom participation and participants' attitudes and beliefs

Guest Lecture: Prof. Ana Llinares (Universidad Autónoma de Madrid)