Kontakt Öffentlichkeitsarbeit DSLW: anna.chatzinikolaou@clutterunibas.ch
Nächste Veranstaltungen
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Kaffeehaus und Bicycle: Hofmannsthal und das Junge Wien"
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Sprachwissenschaft und Gender(n): Linguistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Debatte um geschlechtergerechte Sprache
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Wie umgehen mit Unwahrheiten in der Politik?"
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Die Übersetzung offizieller Texte aus dem Deutschen ins Französische und Italienische. Der Mythos der wörtlichen Übersetzung auf dem Prüfstand der Textlinguistik"
Ort:
Englisches Seminar, room 11
«Finnegans Wake»
Ort:
Kollegienhaus, lecture theatre 118
Veranstalter:
Prof. Dr. Ina Habermann
"Terpsichore crossing the Channel (or not): From Molière to Ravenscroft and from Weaver to Noverre"
Ort:
Kollegienhaus, seminar room 104
Veranstalter:
Tamara Imboden
"Fragments of Postcolonial Urbanisation: A Pluriversal Survey of Southern Urban Studies"
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
„Be happy, be horny, be bursting with rage!“ Digitale Affektwelten & Manipulation
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"The linguistic and embodied organisation of shop encounters - vs the myths of “non-verbal” communication and “body language”: a multimodal conversation analytic approach"
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Wie interagieren Menschen mit Misinformation? Eine psychologische Perspektive"
Vergangene Veranstaltungen
Ort:
Slavisches Seminar, Raum 13
Veranstalter:
Slavisches Seminar / Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft
Ära der Immanenz. Melancholie-Ästhetik der Stagnation
Ort:
Philosophicum/Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel
«Nach dem Gedächtnis»
Ort:
Unionsaal im Volkshaus Basel, Rebgasse 12―14, 4058 Basel
«Die Hände meines Vaters»
Ort:
Club im Jazzcampus, Utengasse 15, 4058 Basel
«Liebesroman»
Ort:
Philosophicum / Druckereihalle, St. Johanns-Vorstadt 19/21, 4056 Basel
«Internat»
Ort:
Kollegienhaus der Universität Basel, Hörsaal 118
Veranstalter:
Profilbereich Osteuropa / Osteuropa-Forum Basel
Umkämpfte Vergangenheit? Kritische Erinnerung und Geschichtspolitik im heutigen Russland.
Ort:
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Shakespeare and the Making of the Modern City
Ort:
"Der moderne Prometheus" Kollegienhaus, Hörsaal 120
Frankenstein/Prometheus: das Verhältnis von technischem und moralischem Fortschritt
Ort:
Dpt. of English, Nadelberg 6, room 13
Second and Foreign Language Acquisition and Learning Across Contexts
Ort:
Dpt. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall