Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
15 Sep 2025 - 17 Sep 2025

Diverse Orte der Uni Basel

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Übersicht der Erstsemestrigen-Anlässe am DSLW

16 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Introduction: "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique : formes plurielles du vivre-ensemble"

Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"

Vergangene Veranstaltungen

20 Sep 2022
18:15

im Hörsaal 001, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel

Veranstalter:
Deutsches Seminar

Infoveranstaltung, Weitere Events

Deutsches Seminar: Einladung zum Informationsabend für Erstsemestrige

20 Sep 2022
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 102

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Einführung in die Ringvorlesung Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal

Prof. Dr. Heike Behrens erläutert in ihrer Einführung die Spezifika der menschlichen Sprach- und Kommunikationsfähigkeit und verortet die Vorträge in linguistische Arbeitsfelder.
20 Sep 2022
11:00  - 15:00

Maiengasse 51

Veranstalter:
Französistik

Infoveranstaltung

Französistik: Erstsemestrigenanlass HS 22

19 Sep 2022
19:15

sala 105, Maiengasse 51, 4056 Basel

Veranstalter:
Iberoromanistik

Infoveranstaltung, Weitere Events

Iberoromanistik: Erstsemestrigenanlass - Inauguración HS 22

19 Sep 2022
19:15  - 20:00

Seminarraum 13, am Slavisches Seminar (Nadelberg 8)

Veranstalter:
Osteuropa-Studien

Infoveranstaltung

Osteuropa-Studien: Erstsemestrigen-Anlass HS 22

19 Sep 2022
18:15  - 19:15

Englisches Seminar, Grosser Hörsaal

Veranstalter:
Englisches Seminar

Infoveranstaltung

Departement of English: Welcome meeting for all 1st-semester students of English

07 Sep 2022 - 08 Sep 2022
09:00  - 13:00

Biozentrum Spitalstrasse 41, Basel, Hörsaal U1.131

Veranstalter:
Philosophisch-Historische Fakultät

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Gastvorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für Italienische und Allgemeine Literaturwissenschaft (open-rank)

10 Jun 2022
09:00  - 16:30

Maiengasse 51, Basel

Veranstalter:
Séminaire d’études françaises

Kongress / Tagung / Symposium

Texte et musique : relations croisées

Journée d’étude : Comment réfléchir aux relations qui unissent texte et musique, comment traiter les problèmes méthodologiques, aussi bien en musicologie qu’en littérature, liés à l’étude de corpus dits « mixtes » (opérettes,…
09 Jun 2022
10:15

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder

Workshop, Weiterbildung

Komma-Kurs für Studierende der Deutschen Philologie und anderer Fachrichtungen

31 Mai 2022 - 02 Jun 2022
17:00  - 16:00

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel

Veranstalter:
Jewish Studies

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium

Conference: Cultural Encounters between Israel and Germany: Literary Cross-Cultural Relations 1918-2022

The conference sets to examine the cultural encounters between modern and contemporary German and Israeli literature, with a specific focus on representation, reception and translation. The event is co-organized by Judith Müller, member of…

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben