Vergangene Veranstaltungen

30 Okt 2024
12:15  - 14:00

Kollegienhaus, room 105

Veranstalter:
PD Dr Christiane Schlote

Gastvorlesung / Vortrag

"Country Walks Through Colonial Britain"

Prof. Dr Corinne Fowler (University of Leicester)
28 Okt 2024
18:15

Alte Universität, Rheinsprung -101 / Zoom

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Faust fälschen: Nichteinsprachigkeit als Witz und Widerstand"

Gastvortrag von Prof. Dr. Till Dembeck im Rahmen der Ringvorlesung «From Empire to Post-Migration. Poetics and Politics of Polyglossia in Eastern Europe»
28 Okt 2024
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Reading and well-being: Shared reading as a mindfulness practice"

Vortrag von Prof. Dr. Moniek Kuijpers (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf".
26 Okt 2024
09:00

Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4

Weiterbildung

Weiterbildungskurs: Künstliche Intelligenz im Schulfach Deutsch

KI produktiv und reflektiert im gymnasialen Schreibunterricht einsetzen
24 Okt 2024
16:15  - 19:00

Veranstalter:
Linguistica italiana e Sezione traduzione della Cancelleria Federale

Workshop

Tradurre i testi, tradurre la testualità: comunicazione ufficiale e nuove tecnologie

Workshop
24 Okt 2024

Kollegienhaus, lecture theatre 118

Veranstalter:
Prof. Dr Ina Habermann

Gastvorlesung / Vortrag

Dull Dogs and Englishmen: Replotting gender and genre in Agatha Christie’s Second World War Fiction

Prof. Dr Gill Plain (University of St Andrews)
21 Okt 2024
18:15  - 19:45

Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal -101

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"From familial multilingualism to the construction of a complex cultural identity: the case of Lesya Ukrainka"

Vortrag von Dr. Nikol Dziub (Paris/ Basel)
21 Okt 2024
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Gelesenes verstehen: Lesekompetenz – Konstrukt, Determinanten und Möglichkeiten der Intervention zur Verbesserung von Verstehensleistungen"

Vortrag von Prof. Dr. Anke Schmit (FHNW, Brugg-Windisch) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf"
21 Okt 2024 - 03 Dez 2024

diversas localidades y horas (ver flyer)

Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Invitación a 7 conferencias invitadas en Lingüística Hispánica

Acercamientos innovadores a los usos del español en la actualidad desde diferentes enfoques
18 Okt 2024 - 19 Okt 2024
09:00  - 17:00

Maiengasse 51

Kolloquium / Seminar

Traduire avec Simon Werle

Übersetzen aus dem Französischen: Vers der Komödie – Vers der Poesie. Die Übersetzung prosodisch gebundener Rede am Beispiel von Jean-François Regnard und André Chénier

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben