Vergangene Veranstaltungen

13 Nov 2024
18:30  - 20:00

Universitätsbibliothek Basel

Öffentliche Veranstaltung

Ein weites Land. Gespräch mit der Slavistin und Literaturübersetzerin Dorothea Trottenberg

Universitätsbibliothek Basel in Kooperation mit den Basler Buchwochen. 12. Veranstaltung der Reihe «Vom Übersetzen: Basler Gespräche» Moderation: Martin Zingg (Schriftsteller, Herausgeber und freier Übersetzer) und Nathalie Baumann…
13 Nov 2024
18:00  - 20:00

Englisches Seminar, room 12

Öffentliche Veranstaltung

«Finnegans Wake»

The James Joyce reading group with Ulrich Blumenbach and Andrew Shields
13 Nov 2024
16:00  - 19:30

Aula O105, MaG 51 / via Zoom

Veranstalter:
Linguistica italiana

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

La testualità degli elaborati scolastici. Fenomeni, tendenze, patologie

11 Nov 2024
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Der Gorilla-Effekt: Warum erwachsenen Fremd- und Zweitsprachlernenden auch scheinbar Offensichtliches entgeht"

Vortrag von Prof. Dr. Karin Madlener-Charpentier (Universiät Giessen) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf"
07 Nov 2024
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Basel

Öffentliche Veranstaltung

Eugenio Montale / Emanuel Seitz: Die Knochen eines Tintenfischs

Emanuel Seitz liest aus seiner Übersetzung der Ossi di seppia, zusammen mit Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli.
07 Nov 2024
18:00  - 20:30

Maiengasse 51, Sala O105

Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik

Weitere Events

Presentación Película en el marco del ejercicio: "Cine político latinoamericano"

La Pena Máxima - Basada en la novela homónima de Santiago Roncagliolo
07 Nov 2024
17:00  - 21:00

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Lange Nacht der Karriere 2024

Habt Ihr Euch schon mit Euren Plänen nach dem Studium beschäftigt oder seid Ihr bereits mittendrin im Thema Zukunft und Karriere? Karriere hat viele Facetten und wir möchten Euch an der Langen Nacht der Karriere dieses Thema in einer nicht…
06 Nov 2024
18:30  - 19:45

Universität Basel, Kollegiengebäude, Petersplatz 1, 4001 Basel

Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa (Professur für Osteuropäische Geschichte)

Sowjetherrschaft als Projekt der «Moderne». Stalinismus, Industrialisierung und der Holodomor in der Sowjetukraine

Vortrag von Olena Palko in der Vorlesungsreihe "Der Schatten des Imperiums. Die Sowjetunion und ihr historisches Erbe". Diese Vorlesungsreihe wurde von der Volkshochschule beider Basel in Kooperation mit dem Profilbereich Osteuropa…
06 Nov 2024
16:15

Seminarraum 3, Deutsches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Zugemüllt. Eine müllphilosophische Deutschlandreise.

Vortrag von PD Dr. Oliver Schlaudt (Heidelberg/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Alexander Honold)
06 Nov 2024
16:15

Seminarraum 3, Deutsches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Zugemüllt. Eine müllphilosophische Deutschlandreise.

Vortrag von PD Dr. Oliver Schlaudt (Heidelberg/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Alexander Honold)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben