News-Übersicht
/ People
«Digitales Lesen müssen wir zuerst lernen»
Gespräch mit Gerhard Lauer über die Zukunft des Lesens bei SRF 2 Kultur
/ Forschung
Staunen. Eine Poetik
Neues Buch von Nicola Gess im Wallstein Verlag
/ Studium
Sprache und Kommunikation
Ringvorlesung im FS19
/ Forschung
Tasso und die bildenden Künste. Dialoge – Spiegelungen – Transformationen
Buchankündigung: Sebastian Schütze und Maria Antonietta Terzoli/ Forschung
Call for Papers: Memory: Creation, Practice and Transmission
Graduiertentagung an der Universität Basel, 21.-22. Juni 2019Margini. Giornale della dedica e altro 12
Buchankündigung: Maria Antonietta Terzoli/ People
Die Tugenden und die Laster. Gottfried Kellers Die Leute von Seldwyla (2018)
Buchvorstellung bei "lang-lit.ch"/ People
'Romeo und Julia auf dem Dorfe' - Gottfried Kellers ländliches Liebesdrama
Prof. Dr. Alexander Honold bei "SWR Wissen"
/ Forschung, People
Ein Leben als spektakuläre Achterbahnfahrt
Fjodor Dostojewskij zählt zu den Klassikern der russischen Literaturgeschichte. Seine Biografie ist ebenso spannend wie seine Bücher. Andreas Guski, emeritierter Professor für Slavische Philologie, beleuchtet das Leben des Schriftstellers…