News-Übersicht
/ People
'Über das Staunen - eine Reise zum Ursprung der Philosophie'
Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'Deutschlandfunk Kultur'!["](/fileadmin/_processed_/7/9/csm_rohrbach_lena_2019_1000x500_4b14a9897f.jpg?1614866397)
/ People, Forschung
Nordistik: Kleines Fach ganz gross
Pippi Langstrumpf, IKEA, die Wikinger oder das Bildungsmodell: Skandinavien ist auch in der Schweiz omnipräsent und die Nordistik längst kein Orchideenfach mehr. Dieses Jahr feiert die Schweizer Nordistik in Basel und Zürich ihr 50.…/ People
Martin R. Dean: Alle Paare sind auf ihre Weise unglücklich
Beitrag zum neuen Roman des Basler Autors bei SRF 2 Kultur!["](/fileadmin/_processed_/e/f/csm_bl_1_cc180c9d23.jpg?1725583197)
/ Events
50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz
Fotostrecke zum Festakt am 1. März 2019!["](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_schlumpf_thurnherr_sandra_1000x500_de8544493b.jpg?1725583197)
/ People
Spanische Sprachwissenschaft: Neue Assistenzprofessorin an der Universität Basel
Zur Assistenzprofessorin für Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft hat die Universität Basel Prof. Dr. Sandra Schlumpf-Thurnherr ernannt./ People
«Digitales Lesen müssen wir zuerst lernen»
Gespräch mit Gerhard Lauer über die Zukunft des Lesens bei SRF 2 Kultur!["](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_Staunen_4780631f23.png?1614866404)
/ Forschung
Staunen. Eine Poetik
Neues Buch von Nicola Gess im Wallstein Verlag!["](/fileadmin/_processed_/2/7/csm_9783280040997_front_02da7b949d.jpg?1725583198)
/ Studium
Sprache und Kommunikation
Ringvorlesung im FS19!["](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_500x450_Tasso_cut_2016-1_fc083ded67.jpg?1725583198)