Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
English
Studienangebote
Merkblätter
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Departement
Sprach- und Literaturwissenschaften
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Fachbereiche
News
Veranstaltungen
Newsletter
Offene Stellen
Medienspiegel
Bachelorstudium
Masterstudium
Mobilität
MSG Literaturwissenschaft
MSG Sprache und Kommunikation
Studienberatung / FAQ
Doktoratsprogramm Sprachwissenschaft
Doktoratsprogramm Literaturwissensch.
Personen
Departementsleitung
Departementsversammlung
Departementsverwaltung
Unterrichtskommissionen
Scientific Advisory Board
Dokumente & Merkblätter
Kontakt
Website Root
Aktuelles
News
News-Übersicht
RSS
11. Mär 2021
/ Studium
«Phil» App mit neuen Features
Die «Phil» App bietet als neue Features für das Studium an der Phil.-Hist. Fakultät ein Sprechstunden-Tool und ein QR-Scan-Feature für digitale Anwesenheitslisten.
11. Mär 2021
/ Forschung, People
Fiktionscheck statt Faktencheck
Interview mit Prof. Dr. Nicola Gess in den Uni News
10. Mär 2021
/ Forschung, People, Info
"Was uns ergreift"
Eine Rezension von Gustav Seibt zu Prof. Dr. Nicola Gess Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten" erschien am 9. März 2021 in der Süddeutschen Zeitung.
08. Mär 2021
/ Forschung, People, Info
"Keine halben Sachen"
Henrikje Schauers Rezension zu Prof. Dr. Nicola Gess "Halbwahrheiten" erschien am 7.3.2021 in der taz.
08. Mär 2021
/ Forschung, People, Info
"Dichtung und Wahrheit"
Am 5. März 2021 erschien auf www.soziopolis.de eine Rezension von Frieder Vogelmann zur Prof. Dr. Nicolas Gess Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten. Zur Manipulation von Wirklichkeit."
05. Mär 2021
/ People
Rezension zu «Staunen - Eine Poetik» in der Zeitschrift für Germanistik
In der «Zeitschrift für Germanistik» (Heft 1, 2021) erschien eine Rezension von Prof. Frauke Berndt zu «Staunen. Eine Poetik» von Prof. Nicola Gess.
05. Mär 2021
/ Forschung, People, Info
"Vom Umgang mit Halbwahrheiten"
In der aktuellen Ausgabe des Südwind Magazins (März-April 2021) rezensierte Leon Romauch die Neuveröffentlichung von Prof. Dr. Nicola Gess "Halbwahrheiten".
25. Feb 2021
/ People
'Gendersprache - was spricht dafür, was dagegen?'
Prof. Dr. Martin Luginbühl als Experte in der Sendung 'Kulturplatz'
25. Feb 2021
/ People
'Schisma Reloaded: Brexit, Cromwell und die katholische Kirche'
Prof. Dr. Ina Habermann als Expertin bei 'kath.ch'
23. Feb 2021
/ Forschung, People
'TEXT + KRITIK'-Band zu Thomas Hürlimann
Neuerscheinung herausgegeben von Prof. Dr. Alexander Honold und Dr. Nicolas von Passavant
1
...
25
26
27
...
38
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Offene Stellen
Studienberatung / FAQ
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Englische Sprach- und Literaturwissenschaft
Französische Sprach- und Literaturwissenschaft
Iberoromanistik
Italianistik
Nordistik
Osteuropa-Studien
Slavic Studies
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Impressum
Kontakt