Kontakt Öffentlichkeitsarbeit DSLW: anna.chatzinikolaou@clutterunibas.ch
News-Übersicht
/ People
Harsche Rhetorik in der Politik
Prof. Martin Luginbühl im Gespräch mit "10vor10"
/ Forschung, People
«The Power of Wonder»: Warum wir auch heute noch staunen
Theatermaschinen, ein Kuriositätenkabinett oder ein Regenbogen – wir Menschen staunen über alles Mögliche. Die Germanistin Prof. Nicola Gess, Co-Leiterin des Forschungsprojekts «The Power of Wonder», erläutert im Gespräch, wie Staunen…
Secondo i precetti della perfetta amicizia. Il "Novellino" di Masuccio tra Boffillo e Pontano
Buchankündigung: Vincenzo Vitale
Inchiesta sul testo Esercizi di interpretazione da Dante a Marino
Buchankündigung: Maria Antonietta Terzoli
Kellers Seldwyla-Novellen als Panoptikum des bürgerlichen Zeitalters
Buchankündigung: Alexander HonoldMSG Literaturwissenschaft
Veranstaltungen im Herbstsemester 2018
/ Studium
Ringvorlesung «Der moderne Prometheus»
Vorlesung im Herbstsemester 2018
Buchankündigung: Ralf Simon
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität/ Forschung, People, Info
“La punteggiatura italiana contemporanea. Un’analisi comunicativo-testuale” di Angela Ferrari
Am 25. Juni 2018 gab es zu Prof. Angela Ferraris Veröffentlichung "La punteggiatura italiana contemporanea. Un’analisi comunicativo-testuale" eine Rezension auf letture.org.