
Das Departement Sprach-und Literaturwissenschaften in den Medien
Mitarbeitende des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften und ihre Forschung finden immer wieder Beachtung in den Medien. Diese Seite bietet einen Zugang zu Interviews, Gesprächen, Porträts und anderen aktuellen Beiträgen, die online abrufbar sind.
/ Forschung, People, Info
"So redet die Schweiz"
Prof. Dr. Martin Luginbühl ordnet die Ergebnisse einer gross angelegten Umfrage zum Thema Gendern und Sprachgebrauch ein./ Forschung, People, Info
"Wie bitte? Was? Staunen als Anfang von allem"
Prof. Dr. Nicola Gess hat im BR-Radio in der Sednung "Radiowissen" über das Phänomen "Staunen" gesprochen.Ask Our Expert – Sprache im Wandel
Prof. Dr. Luginbühl im Instagram-Live-Interview der Reihe "Ask Our Expert".
/ Forschung, Studium, People, Info
«Wir sind auf der Suche nach dem Besonderen, wollen aber auch dazugehören»
Am Deutschen Seminar der Uni Basel erforschen Prof. Hubert Thüring und Thomas Studer den Umgang mit Körperlichkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. In der BZ berichten die beiden über ihre Arbeit. Der Artikel erschien am 29.…
/ Forschung, People, Info
Premio “Numeri Uno 2022” für Maria Antonietta Terzoli
Maria Antonietta Terzoli, Ordinaria für Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Basel von 1991 bis 2022, erhielt den Premio “Numeri Uno 2022”, der gemeinsam von der italienischen Handelskammer in der Schweiz und von der…
/ Forschung, People, Info
«Gekränkte Freiheit» von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey steht auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse
Das viel beachtete Sachbuch «Gekränkte Freiheit» von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey steht aktuell auf der Shortlist für den Preis der Lepiziger Buchmesse. Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche…
/ Forschung, People, Info
"Halbe Wahrheit, ganze Lüge. Wie Verschwörungstheorien Fakten verdrehen"
Prof. Dr. Nicola Gess zu Gast im Podcast "historycast"