Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Merkblätter
Kontakt
Suche
Suche
Suche
Departement
Sprach- und Literaturwissenschaften
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Studium
Doktorat
Forschung
Departement
Fachbereiche
News
Veranstaltungen
Newsletter
Offene Stellen
Medienspiegel
Bachelorstudium
Masterstudium
Mobilität
MSG Literaturwissenschaft
MSG Sprache und Kommunikation
Studienberatung / FAQ
Doktoratsprogramm Sprachwissenschaft
Doktoratsprogramm Literaturwissensch.
Personen
Departementsleitung
Departementsversammlung
Departementsverwaltung
Unterrichtskommissionen
Scientific Advisory Board
Dokumente & Merkblätter
Kontakt
Website Root
Shared Elements
Medienspiegel DSLW
RSS
30. Nov 2021
/ Forschung, Campus, Info
"Robert, was steht denn da?"
Die Uni Nova berichtet in ihrer Ausgabe Nummer 138 über das Projekt "Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA)", zu welcher u.a. an der Uni Basel geforscht wird.
31. Okt 2021
/ Forschung, Info
"Walsers Labor"
Das Magazin der Universität Zürich UZH Magazin hat in der Ausgabe Nr. 3 (26. Jahrgang) über das Forschungsprojekt "Kritische Robert Walser-Ausgabe" berichtet.
26. Okt 2021
/ Forschung, People
Die Erfahrung des verlorenen Paradieses
Anlässlich der Tagung zu Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist (21.-23.10.2021), an der unter anderem Prof. Alexander Honold und Prof. Manfred Koch (beide Universität Basel) teilgenommen haben, erschien am 23. Oktober 2021 der Artikel…
22. Okt 2021
/ News, Forschung, People
Deshalb waren die Wikinger als Erste in Amerika
Prof. Dr. Lena Rohrbach im Gespräch mit blick.ch
13. Okt 2021
/ Forschung, People
«Der wahre Anteil tarnt den falschen»
Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit der taz nord. Das Interview führte Alexander Diehl. Veröffentlicht wurde der Artikel am 12. Oktober 2021.
08. Okt 2021
/ People, Info
Die Wahrheit über Halbwahrheiten
Prof. Dr. Nicola Gess spricht in der Sendung „Neugier genügt“ auf WDR 5 mit Ralph Erdenberger über False Balance und Halbwahrheiten. Hier können Sie die Sendung nachhören.
20. Sep 2021
/ Forschung, Info
"Achthaben auf Walser"
Am 16. September 2021 berichtete Peter Surber im Ostschweizer Kulturmagazin Saiten über die Kritische Robert Walser-Ausgabe und über das Walser-Festival in Rümlingen.
17. Aug 2021
/ People
Caronte: il guardiano infernale
Prof. Dr. Maria Antonietta Terzolis Interview auf RSI Rete Due.
28. Jul 2021
/ People
L`umana Commedia
Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli zu Gast im Radiotelevisione Svizzera.
30. Jun 2021
/ People
Besprechung von Adelheid Duvanels "Fern von hier" im SRF Literaturclub
Im aktuellen SRF Literaturclub wurde Adelheid Duvanels "Fern von hier" besprochen. Der Erzählband wurde von Elsbeth Dangel herausgegeben. Die Besprechung von "Fern von hier" beginnt circa ab Minute 5:09.
1
...
7
8
9
...
14
Nach oben
Quick Links
Vorlesungsverzeichnis
IT-Services
Online Services
Personensuche
Offene Stellen
Studienberatung / FAQ
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Englische Sprach- und Literaturwissenschaft
Französische Sprach- und Literaturwissenschaft
Iberoromanistik
Italianistik
Nordistik
Osteuropa-Studien
Slavic Studies
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Philosophisch-Historische Fakultät
Home
Impressum
Kontakt