/ People

'Reality check. Wie die Corona-Krise kriti­sche und weniger kriti­sche Theo­rien auf den Prüf­stand stellt'

Prof. Dr. Nicola Gess und Carolin Amlinger bei 'Geschichte der Gegenwart'

/ People

'"Die Ballade von der Typhoid Mary" - Was hat das mit uns zu tun?'

Prof. Dr. Alexander Honold spricht auf 'Radio X' über den Hintergrund von Jürg Federspiels Buch.

/ People

'Sie haben noch etwas zu sagen'

Carolin Amlinger schreibt zusammen mit Prof. Dr. Oliver Nachtwey in der 'FAZ'.

/ People

'"O schöne neue Welt" – oder doch "Lehrstunde für die EU"'?

Prof. Dr. Ina Habermann ordnet beim 'Blick' den Brexit ein.

/ People

'"Pharma könnte vom Brexit profitieren"'

Prof. Dr. Ina Habermann als Brexit-Expertin bei 'Telebasel'

/ Forschung, People, Info

«Von weit kommen sie her»

Prof. Dr. Martin Luginbühl in einem Kurzinterview über Fremdwörter in der «Schweizer Familie» (20/2019).

/ Forschung, People, Info

«Jugendliche müssen ihre Sprache ständig erneuern.»

Prof. Dr. Martin Luginbühls Interview zu Jugendsprache in der «Schweiz am Wochenende» vom 21. Juli 2019.

/ People

'Carl Loewe: Balladen'

Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch auf 'SRF 2 Kultur' zu Carl Loewe

/ People

'Über das Staunen - eine Reise zum Ursprung der Philosophie'

Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'Deutschlandfunk Kultur'

/ People

'Romeo und Julia auf dem Dorfe' - Gottfried Kellers ländliches Liebesdrama

Prof. Dr. Alexander Honold bei "SWR Wissen"