/ People

'Gendersprache - was spricht dafür, was dagegen?'

Prof. Dr. Martin Luginbühl als Experte in der Sendung 'Kulturplatz'

/ People

'Schisma Reloaded: Brexit, Cromwell und die katholische Kirche'

Prof. Dr. Ina Habermann als Expertin bei 'kath.ch'

/ Forschung, People, Info

"Unverantwortliches Erzählen"

Jan Süselbecks Rezension zur Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten" von Prof. Dr. Nicola Gess wurde am 19. Februar 2021 auf ZEITonline veröffentlicht.

/ Forschung, People, Info

"Schlechte Lügner gibt es schon zu viele"

Gregor Dotzauers Rezension zu Prof. Dr. Nicola Gess Neuveröffentlichung "Halbwahrheiten" erschien am 16. Februar 2021 im Tagesspiegel.

/ People

'Faktencheck allein reicht nicht'

Prof. Dr. Nicola Gess im Interview mit 'Deutschlandfunk' und 'Deutschlandfunk Kultur'

/ People

"Sie funktionieren wie Geschichten": Wie eine Basler Literaturprofessorin Verschwörungstheorien auflöst

Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit der 'Schweiz am Wochenende'

/ People

'Halbwahrheiten'

Prof. Dr. Nicola Gess im Gespräch mit 'WDR 5' und 'WDR 3'

/ People

'Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?'

Prof. Dr. Nicola Gess als Expertin bei 'MDR Sachsen'

/ People

Human Sociality in the Age of Covid-19

Prof. Dr. Lorenza Mondada stellt ihr aktuelles Forschungsprojekt in der SRF-Sendung 'Einstein' vor.

/ People

'Wie Englisch und Arabisch unser Deutsch ver­ändern'

Dr. Philipp Dankel als Experte bei 'Prime News'.