Das Praxismodul im FS 25

Megaphone auf Büchern

Vorrang bei der Platzvergabe haben die MSG Litwiss-Studierenden, solange Platz ist, stehen sie jedoch allen Studierenden offen.

Bettina Braun, Caroline Socha-Wartmann, Matthias Sprünglin: Seminar: Edition: Literarische Zeitschriften zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Forschung und Editionspraxis am Beispiel von Kafka, Walser und anderen deutschsprachigen Autoren (3 KP) – 74850-01

Isabelle Marthot-Santaniello: Seminar: Digital Papyrology: Finding, Understanding, Using and Producing Digital Data on Ancient Greek Papyri (3KP) – 74405-01

Literaturvermittlung (Literaturkritik)

Daniela Dill, Eva Seck: Seminar: Literaturvermittlung: Hören, lesen, schreiben, fühlen: Wer bestimmt Literatur? (3 KP) – 74849-01

Hubert Thüring, Anna-Lia Käslin-Tanduo: Seminar: Psycho. Individuelle und kollektive Verstörungen in der neuesten Gegenwartsliteratur. Mit fünf Autor:innengesprächen (3 KP) - 74852-01

Übersetzung

Martina Flecken: Arbeitsgemeinschaft: Übersetzung aus dem Isländischen: Literarisches Übersetzen – Einblicke in die Praxis (2 KP) – 74836-01

Bernhard Robben: Arbeitsgemeinschaft: Übersetzung aus dem Englischen: Über das Mögliche und Unmögliche beim Übersetzen (2 KP) – 74837-01

 

Bildquelle: KI-generiert mit Hilfe von Le Chat Mistral