Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
15 Sep 2025 - 17 Sep 2025

Diverse Orte der Uni Basel

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Übersicht der Erstsemestrigen-Anlässe am DSLW

16 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Vortragsreihe / Ringvorlesung

Introduction: "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique : formes plurielles du vivre-ensemble"

Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"

Vergangene Veranstaltungen

26 Apr 2019
18:30  - 23:00

Seminarkeller, Nadelberg 4

Veranstalter:
Seminar für Iberoromanistik

Öffentliche Veranstaltung

Tertulia artístico-literaria

Lectura de poesía musicalizada * Exposición de obras textiles * Conversación con los artistas entorno al tema del exilio
26 Apr 2019
10:15  - 11:45

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 42

Gastvorlesung / Vortrag

Wie Sprachwissen und Schreiben zusammenhängt – eine empirische Perspektive auf die Schriftsprachaneignung sprachstarker und sprachschwacher Kinder

Gastreferat von Dr. Pascale Schaller (Université de Fribourg)
25 Apr 2019
12:15  - 14:00

Universität Basel, Vesalianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (EO.16)

Gastvorlesung / Vortrag

August Wilhelm Schlegel. Romantik zwischen Poesie und Wissenschaft

Gastvortrag von Prof. Dr. Jochen Strobel (Universität Marburg)
24 Apr 2019
16:15  - 17:45

Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 102

Gastvorlesung / Vortrag

Radio-Primetime: Identitätsangebote und Alltagskultur

Gastvortrag von Dr. des. Clara Finke (Halle)
23 Apr 2019
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Schreiben als soziale Praxis – Textroutinen als Indikatoren der Schreibsozialisation

Vortrag von Mirjam Weder (Basel)
16 Apr 2019
16:45  - 17:15

Maiengasse 51, Hörsaal E005

Veranstalter:
Linguistica italiana

Gastvorlesung / Vortrag

Dalla grammatica alle metafore

Conferenza del Prof. Michele Prandi dell'Università di Genova
16 Apr 2019
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Gastvorlesung / Vortrag

Nachrichtenkulturen linguistisch betrachtet – Korrespondentenberichte in Zeitungen des 19. Jahrhunderts und modernen Fernsehnachrichten

Vortrag von Martin Luginbühl & Tobias von Waldkirch (Basel)
16 Apr 2019
14:00  - 16:00

Dept. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

‘Sacred calling’: Romantic Authorship Models, Wordsworth, Emerson, and Beyond

Guest Lecture: Prof. Dr. Günter Leypoldt (Universität Heidelberg)
13 Apr 2019 - 14 Apr 2019
16:08

Dept. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Kongress / Tagung / Symposium

Posthuman Economies: Literary and Cultural Imaginations of the Postindustrial Human

Conference
12 Apr 2019
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Basel

Öffentliche Veranstaltung

Buchvernissage: «Staunen. Eine Poetik»

Vorstellung des neuen Buches von Nicola Gess

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben