Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Okt 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“

Vergangene Veranstaltungen

04 Nov 2019
18:00  - 20:00

Seminara für Iberoromanistik Maiengasse 51, Aula 105

Gastvorlesung / Vortrag

“Lengua y comunidad indígena en Veracruz, México”

Conferencia y mesa redonda: Zósimo Hernández Ramírez
31 Okt 2019
10:00  - 12:00

Dept. of English Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

Crime, Passion and Adventure: Victorian Popular Fiction, Counter-Discourses and Literary Sociology

Guest Lecture: Prof. Dr. Ralf Schneider (RWTH Aachen University)
30 Okt 2019 - 04 Dez 2019
18:15  - 20:00

Seminar für Iberoromanistik, Maiengasse 51 / Unitobler, Länggassstrasse 49

Gastvorlesung / Vortrag

Visibilizar lo invisible: lenguas indígenas del mundo iberorrománico

Ciclo de conferencias con motivo del Año Internacional de las Lenguas Indígenas 2019
30 Okt 2019
16:15  - 18:00

Seminar für Iberoromanistik Maigengasse 51, sala 104

Gastvorlesung / Vortrag

Clase de Lengua Bubi

Es una oportunidad única poder asistir a una clase introductoria a la lengua bubi
30 Okt 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

A Sticky Situation: Mediating between Literature and Neuroscience

Gastvortrag von Edward Allen (Cambridge)
28 Okt 2019
15:00  - 16:00

Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S. 183

Gastvorlesung / Vortrag

Why we need a new edition of Njáls saga

Gastvortrag von Svanhildur Óskarsdóttir (The Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies)
23 Okt 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Akustische Lesbarkeit (Hölderlin, Rilke, Benjamin)

Gastvortrag von Alexander Honold (Basel)
23 Okt 2019 - 25 Okt 2019

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Voci sull'Inferno di Dante

Viaggio verso il settimo centenario (2019-2021): canti VIII-XIV
18 Okt 2019 - 19 Okt 2019

Hotel Bildungszentrum, Missionsstrasse 21, Basel

Kongress / Tagung / Symposium

L’art de déjouer le mal: Penser «la partie prophylactice et conservatrice de santé»

Journées d’étude
17 Okt 2019 - 18 Okt 2019
18:15  - 18:00

Rheinsprung 11, 4051 Basel

Veranstalter:
eikones – Center for the Theory and History of the Image

Öffentliche Veranstaltung, Kongress / Tagung / Symposium

Sound Images: Visualizing Language in Science, Literature, and Art

Öffentliche Tagung bei eikones

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben