Nächste Veranstaltungen

15 Sep 2025 - 19 Sep 2025

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel

Veranstalter:
Verein Macht Musik, u.a. in Kooperation mit dem OFB

Öffentliche Veranstaltung

Festival MACHT MUSIK

Musik trifft Politik
22 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie geht Schrift verloren? – Das Beispiel der mykenischen Paläste"

Gastvortrag von Ivo Hajnal (Uni Innsbruck) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
23 Sep 2025
13:00  - 14:00

English Seminar, Room 11

Kolloquium / Seminar

"Co-constructing community and sociability in game streaming chats"

Vortrag von Dr. Carolin Debray (Uni Basel)
23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung «Leben im Anthropozän»…
23 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Littérature en langues africaines : la voie de la traduction et de l’écriture bilingue"

Gastvortrag von Mohomodou Houssouba (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“
24 Sep 2025
18:00  - 20:00

Alte Universität, Seminarraum -201

Veranstalter:
Kolloquium Osteuropäische Geschichte

Gastvorlesung / Vortrag

"The Evergreen Tsardom: Empire and Exotic Plants in Russia’s Colonial South"

Vortrag von Oleksandr Polianichev (Huddinge/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Osteuropäische Geschichte.
25 Sep 2025
08:15  - 11:45

Alte Universität, Besprechung 003

Kolloquium / Seminar

Lezioni Basilesi HS 25: Leggere la “Gerusalemme liberata”, ieri e oggi

Matteo Residori (Université Sorbonne Nouvelle)
29 Sep 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Von der Tafel zum Tablet. Zur Kulturtechnikgeschichte des Lesens"

Gastvortrag von Dr. Harun Maye (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
30 Sep 2025 - 03 Okt 2025
14:15  - 13:00

Universität Basel, Kollegienhaus

Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens Professur für «Iberoromanische und Allgemeine Sprachwissenschaft 75 %» (open rank)

Universitätsöffentliche Gastvorträge und Probeseminare
30 Sep 2025
16:15  - 18:00

Alte Universität, Hörsaal -101

Veranstalter:
Isabelle Chariatte & Sandra Schlumpf-Thurnherr

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Speaking from within: On writing a spoken language"

Gastvortrag von Henri Michel Yéré (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together // Langues et littératures en Afrique: formes plurielles du vivre-ensemble“

Vergangene Veranstaltungen

01 Dez 2019
15:00  - 17:00

Pharmaziemuseum, Totengässlein 3, Basel

Weitere Events

Weshalb wir Romane lesen

Café Scientifique der VHS beider Basel mit Ina Habermann und Ilja Johannes Karenovics
27 Nov 2019
18:15

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3

Gastvorlesung / Vortrag

"I was born in a remote village": Autofiktion eines Literaturwisenschaftlers

Gastvortrag von PD Dr. Marcus Twellmann (Universität Konstanz)
27 Nov 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

‚Rauh, kurz, knapp’. Der Sound der Gruppe 47

Gastvortag von Natalie Binczek (Bochum)
27 Nov 2019
14:15  - 16:00

Dpt. of English, Nadelberg 6, room 11

Gastvorlesung / Vortrag

Researching Culture with Interactional Sociolinguistics. Combining the Micro and the Macro

Guest Lecture with Dr. Stephanie Schnurr (University of Warwick)
27 Nov 2019
10:30  - 17:15

Dpt. of English, Nadelberg 6, room 13

Workshop

HPSL Workshop Series

Advancing theory of practice: on research methods in applied linguistics I
26 Nov 2019
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel

Ausstellung / Vernissage

"Zweifel" von Wolfram Malte Fues

Vernissage & Gespräch mit Ralf Neubauer und Felix Tarantik
25 Nov 2019
16:15  - 18:00

Dpt. of English, Nadelberg 6, Great Lecture Hall

Gastvorlesung / Vortrag

Teaching in ELF: The case of CLIL

Guest lecture with Aline Bieri (University of Basel)
22 Nov 2019
14:15

Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01

Öffentliche Veranstaltung

Arne Johnsson

Lesung und Gespräch
22 Nov 2019
09:00  - 12:00

Zentrum für Afrikastudien, Rheinsprung 21, Salle U4.002

Kongress / Tagung / Symposium

L’odeur du père. Filiation et circulation des connaissances

Rencontre avec l’écrivain togolais Sami Tchak
20 Nov 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Worte wie Tonwellen: Überlegungen zum Schiller-Sound

Gastvortrag von Britta Hermann (Münster)

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben